Verstärken Sie den Kontrast für eine leichtere Leseerfahrung.
Die Schriftgröße können Sie über folgende Tastenkombinationen steuern:
Windows Strg + (vergrößern) Strg - (verkleinern) Strg 0 (Normalgröße)
Mac Cmd + (vergrößern) Cmd - (verkleinern) Cmd 0 (Normalgröße)
Suche
Klinikum Nürnberg
Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
In Notfällen sind wir der zentrale Anlaufpunkt für kranke Kinder und ihre Eltern. Unsere Kinderärztinnen und -ärzte und erfahrenen Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger sind rund um die Uhr vor Ort. Wir nehmen Patientinnen und Patienten auch auf der Station auf, um Erkrankungen zu erkennen und behandeln.
Wir untersuchen und behandeln Kinder und Jugendliche bei Störungen der Atmung. Mit modernen Untersuchungsmethoden können wir die Funktion der Lunge prüfen. Wir untersuchen die Kinder auf Asthma und andere vererbbare Lungenkrankheiten.
Akut- und Langzeitbetreuung bei angeborenen oder erworbenen Herzfehlern
Ambulante, teilstationäre und stationäre Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und mit Ernährungsschwierigkeiten oder Wachstums-Störungen/ Gedeihstörungen.
Wir bieten sämtliche Diagnostik, incl. Funktionstests.
Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von extrem unreifen Frühgeborenen („Frühchen“) und schwerkranken Neugeborenen (Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe). Dabei arbeiten wir eng zusammen mit den Spezialistinnen und Spezialisten der anderen Fachabteilungen im Haus. Wichtig ist uns die schnelle und frühzeitige Einbindung der Eltern.
Wir betreuen Patientinnen und Patienten vom kleinen Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen mit angeborenen und erworbenen Störungen des zentralen und peripheren Nervensystems, einschließlich Muskel- und Stoffwechselerkrankungen. Dabei stehen uns alle modernen Geräte und Untersuchungsmethoden zur Verfügung.
Wir haben große Erfahrung bei der intensivmedizinischen Betreuung von Kindern. Wir betreuen Ihr Kind nach Operationen. Ein Team aus Psychologen für Kinder und Jugendliche, Sozialpädagogen und Seelsorgern betreut die Kinder und ihre Eltern.
Wir freuen uns, Euch mit unserem kompetenten und interdisziplinären Team verlässlich zur Seite zu stehen – sei es während eines stationären Klinikaufenthalts oder einer Vorstellung in einer unserer Sprechstunden oder Ambulanzen.
Unsere Stillberaterinnen unterstützen Sie bereits vor der Geburt bei drohender Frühgeburt und begleiten Sie einfühlsam durch die gesamte Stillzeit. Von der vorgeburtlichen Beratung über die ersten Anlegeversuche bis zur erfolgreichen Stillbeziehung – wir sind für Sie und Ihr Baby da. Unsere Expertinnen helfen bei allen Stillproblemen und geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen entspannten Start benötigen. Stillberatung auf Station im Kinderklinikum: jeden Dienstag und Freitag verfügbar.
Opfer sexualisierter Gewalt können Spuren vertraulich sichern lassen. > Weitere Informationen
Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
Die Kinderstationen im Klinikum Neumarkt werden von unserer Kinderklinik betreut.
Klinikum Nürnberg, Campus Süd
Alle zwei Jahre wird Kinderkliniken das anerkannte Zertifikat „Ausgezeichnet. Für Kinder“ verliehen. Unsere Kinderklinik ist dabei!
Dank einer Spende in Höhe von 30.000 Euro bekommt das neue Kinderklinikum Nürnberg ein Zimmer, in dem Eltern wichtige Erholungspausen einlegen können.
Ein innovatives Mini-MRT hilft Kindern angstfreier durch die „Röhre“: Projekt wird dafür mit dem Friedl Schöller-Preis 2025 ausgezeichnet.
Mein Stillstart am Klinikum Nürnberg: Das Stillberatungsteam bietet immer am letzten Dienstag im Monat kostenlose Stillvorbereitungskurse an.
Beim Neubaufest besichtigt Oberbürgermeister Marcus König die Baufortschritte am Klinikum Nürnberg Campus Süd.
Der Tisch ist liebevoll und reichhaltig gedeckt. Und dann? Ein skeptischer Blick und gegessen werden nur die Nudeln. Ist das normal?
Beim Frühjahrskonzert kamen über 120.000 Euro an Spenden zusammen. Damit kann ein modernes Infotainmentpaket angeschafft werden.
Muttermilch ist das Beste für Frühgeborene. Eine Milchbank versorgt sie damit, wenn die eigene Mutter noch nicht genug Milch produziert.
Für Neugeborene und Mütter gibt sie alles: Die Kampagne "Herz & Mut" verleiht Sina Lothes vom Klinikum Nürnberg den Titel "Pflegerin des Jahres" 2025.
Mozart und Musical: Am 15. Mai 2025 wird im Nürnberger Rathaussaal für den guten Zweck musiziert.
Kostenloser Stillvorbereitungskurs „Mein Stillstart am Klinikum Nürnberg“ für werdende Eltern
Lernen Sie Mitarbeitende des Klinikums Nürnberg kennen, die sich für Gesundheit und Bildung in Westafrika engagieren!
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und die Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche laden zur jährlichen Fortbildungsveranstaltung ein.
Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.