Notfallservice
  • Eine Ärztin steht neben einem Patientenbett und unterhält sich mit einem Patienten.

    Klinikum Nürnberg

    Darmkrebszentrum

Darmkrebszentrum Nürnberg

Wir diagnostizieren und behandeln Tumoren des Dickdarms und des Mastdarms

Unser Darmkrebszentrum ist ein Zusammenschluss anerkannter Fachexperten des Klinikums Nürnberg, spezialisierter niedergelassener Gastroenterologen und weiterer interner und externer Kooperationspartner zur patientenorientierten, modernen und erfolgreichen Therapie von Tumoren des Dickdarms und des Mastdarms.

Die Intensivierung der Vorsorgemaßnahmen und die engmaschige Nachsorge unserer Patientinnen und Patienten steht ebenso im Mittelpunkt unserer Arbeit.

In einem etablierten, onkologischen Arbeitskreis (Tumorboard) legen Chirurgen, Gastroenterologen, Onkologen, Pathologen, Radiologen und Strahlentherapeuten für jeden Patienten und jede Patientin den individuell besten Untersuchungs,-, Behandlungs- und Nachsorgeweg fest. Die einweisenden niedergelassenen Kolleg*innen sowie die weiterversorgenden Hausärzte sind von Beginn an fest mit eingebunden.

Auch die unterstützende Betreuung durch Sozialdienst, Psychoonkologie, Stoma- und Wundtherapie, Ernährungsberatung und Physiotherapie ist fester Bestandteil der Behandlung an unserem Zentrum.

Unser Darmkrebszentrum wurde 2007 von der Deutschen Krebsgesellschaft ONCOZERT erstmals als spezialisiertes Zentrum zertifiziert. Die Behandlungs- und Ergebnisqualität an unserem Zentrum wird jährlich überprüft.
 

Kommissarische Ärztliche Leitung
Dr. Ulrich Linnemann
Oberarzt
Dr. Lars Engel
Mitarbeiterin am Schreibtisch

Anmeldung für Patient*innen

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Haus 20, EG


Tel: +49 (09) 11 398-7135
E-Mail: darmzentrum@klinikum-nuernberg.de

 

Aktuelles aus dem Klinikum

  • CAR-T-Zelltherapie am Klinikum Nürnberg

    Neue Behandlung von Blutkrebs: „Sensor“ kann Tumorzellen erkennen und vernichten

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

Unsere Veranstaltungen

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • Kostenlos
    Institut für Klinikhygiene

    Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte

    Wir präsentieren Ihnen aktuelle Themen aus den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention und Antibiotic Stewardship.