Als ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten verstehen wir uns auf das Erkennen und die optimale Behandlung onkologischer Erkrankungen. In unseren interdisziplinären zertifizierten Zentren erhalten Frauen mit bösartigen Tumorerkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane eine umfassende und ganzheitliche Versorgung nach dem neuesten Stand der Forschung: Von der Diagnostik mit modernster Technik über die Operation durch onkologisch versierte Operateur*innen bis hin zur individuell maßgeschneiderten medikamentösen Tumortherapie in unserem Ambulanten Behandlungszentrum (ABC). Durch unsere Forschung und die Möglichkeit der Behandlung im Rahmen von Studien können wir Ihnen eine innovative onkologische Spitzenmedizin bieten und exzellente Ergebnisse erzielen.
Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum

Unser Behandlungsspektrum
Unsere Klinik bietet das vollständige Spektrum zur Diagnostik und Therapie gynäkologischer Krebserkrankungen auf höchstem Niveau, angefangen von Krebsvorstufen bis hin zu weit fortgeschrittenen Krebserkrankungen. Die operative Therapie richtet sich nach dem Stadium der Krebserkrankung und reicht von der minimal-invasiven Bauchspiegelung über die Roboterchirurgie bis hin zur ultraradikalen Operation mit dem Ziel, sämtliche Tumorabsiedlungen im Gesunden zu entfernen und beinhaltet auch die plastische Wiederherstellung des Körperbilds.
Beispiele unserer gynäkologisch-operativen Behandlungsmöglichkeiten:
- Krebsvorstufen des Gebärmutterhalses (sog. Dysplasien) werden im Rahmen unserer ambulanten, DKG und AG CPC zertifizierten Dysplasiesprechstunde, betreut. Sollte eine Operation nötig sein, bieten wir Ihnen schonende Eingriffe mit Elektroschlinge (LEEP-Konisation) oder Laser an.
- Schamlippenkrebs (Vulvakarzinom): anatomische OP-Techniken mit plastischer Rekonstruktion. Entfernung der Wächterlymphknoten (sog. Sentinel-Lymphonodektomie).
- Gebärmutterschleimhautkrebs (Endometriumkarzinom): In den frühen Stadien minimal-invasive, robotische Operationstechnik inklusive Möglichkeit der Wächterlymphknoten-Entnahme.
- Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom): nervenschonende Operationen inklusive TMMR (totale mesometriale Resektion).
- Eierstockskrebs (Ovarialkarzinom): stadienabhängiges Vorgehen in allen Tumorstadien, die vollständige Entfernung aller Tumorabsiedlungen ist das oberste Ziel.
- Multiviszerale / exenterative Chirurgie: Bei weit fortgeschrittenen Tumorleiden und in Rezidivsituationen bieten wir die Option der ultraradikalen Chirurgie, um die Lebenszeit zu verlängern und die Symptome zu kontrollieren.

Zertifizierte Behandlungsqualität
Unser gynäkologisches Krebszentrum ist nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und nach DIN EN ISO zertifiziert. Es ist eingebettet in das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum des Klinikums Nürnberg (IOZ).
Jede gynäkologische Krebserkrankung wird in unserem interdisziplinären, gynäkologisch-onkologischen Tumorboard vorgestellt. Die Therapieempfehlung wird dann mit der Patientin im Rahmen unser GynOnko-Sprechstunde besprochen. Neben der operativen Versorgung bieten wir unseren Patientinnen sämtlicher Optionen der medikamentösen Tumortherapien (z.B. Chemotherapie, Immuntherapie), je nach Notwendigkeit stationär oder ambulant. Ein breites Netzwerk von Psychoonkologen, Sozialarbeit, Selbsthilfegruppen, Komplementärmedizinern vervollständigt das Angebot für unsere Patientinnen.
Leitung des Gynäkologischen Krebszentrums
Prof. Dr. med. Cosima Brucker
Zentrumskoordinator
Prof. Dr. med. univ. Dimitrios Bolovis
Leitung zertifizierte Dysplasiesprechstunde
Dr. Christine Hoffmann

Kooperationspartner des Gynäkologischen Krebszentrums
Im Klinikum Nürnberg
Ambulante Kooperationspartner
Mit Krankenhaus-Einweisung vom Frauenarzt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Tel.: +49 (0) 911 398-2381
- E-Mail: gynaekologie@klinikum-nuernberg.de
Mi | 08.00 - 14.30 Uhr |
Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Haus: 22
Stockwerk: EG
Raum: 144
Fax: +49 (0) 911 398-7648
Krankenkassenkarte, Überweisung vom Frauenarzt ist erwünscht. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Tel.: +49 (0) 911 398-3061
- E-Mail: abc@klinikum-nuernberg.de
Mo | 07.00 - 17.00 Uhr |
Di | 07.00 - 17.00 Uhr |
Mi | 07.00 - 17.00 Uhr |
Do | 07.00 - 17.00 Uhr |
Fr | 07.00 - 13.00 Uhr |
Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Haus: 19
Stockwerk: EG
Fax: +49 (0) 911 398-3590
Anfahrt
Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Gynäkologie
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 190419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2222