Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg

    Lungentumorzentrum Nürnberg

Lungentumorzentrum Nürnberg

Ziel des Lungentumorzentrums ist eine optimale Versorgung aller Patient*innen mit der Diagnose Lungenkarzinom (Lungenkrebs) und Pleuramesotheliom.

Wir behandeln unsere Patient*innen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Leitlinien und im interdisziplinären Team: Der Zusammenschluss unserer Fachabteilungen und die enge Kooperation mit niedergelassenen Kolleg*innen garantiert eine umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung und dient dem schnellsten Informationsaustausch.

Auch die Teilnahme an wissenschaftlichen Studien gehört zur Aufgabe des Zentrums.

Das Lungentumorzentrum ist zertifiziert durch die LGA InterCert nach ISO 9001:2015 und die Deutsche Krebsgesellschaft.

Chefarzt
Prof. Dr. Joachim Ficker
Mitarbeiterin am Schreibtisch

Anmeldung für Patient*innen

Vorstationäre Sprechstunde im Lungentumorzentrum
Mit Einweisungsschein des Haus- oder anderen Facharztes
Termin nach Vereinbarung:
Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg
Haus 14, Sockelgeschoss
Tel: +49 (0) 911 398-2422
E-Mail: lungentumorzentrum@klinikum-nuernberg.de

Privatsprechstunde Lungentumorzentrum
Termin nach Vereinbarung:
Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg
Haus 14, Sockelgeschoss
Tel: +49 (0) 911 398-2675
E-Mail: pneumologie@klinikum-nuernberg.de

Aktuelles aus dem Klinikum

  • CAR-T-Zelltherapie am Klinikum Nürnberg

    Neue Behandlung von Blutkrebs: „Sensor“ kann Tumorzellen erkennen und vernichten

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

Unsere Veranstaltungen

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • Kostenlos
    Institut für Klinikhygiene

    Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte

    Wir präsentieren Ihnen aktuelle Themen aus den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention und Antibiotic Stewardship.