Notfallservice
  • Eine Mitarbeiterin der Radiologie setzt einer Patientin kurz vor der Untersuchung mittels Computertomographie die Kopfhörer auf.

    Klinikum Nürnberg

    Radiologie

    Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Wir versorgen stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten mit dem gesamten Spektrum der Radiologie und Nuklearmedizin.

Unser Team aus erfahrenen Ärzt*innen und medizinisch technischen Assistent*innen ist spezialisiert auf die Untersuchung und Therapie von Kindern und Erwachsenen mit Krebserkrankungen, Unfall- und Notfalldiagnostik, Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Gehirns und des Körperstamms .

Um eine umfassende radiologische Versorgung anbieten zu können bieten wir Ihnen alle etablierten und gängigen Verfahren der modernen Radiologie und Nuklearmedizin (Angiographie, MRT, CT, PET/CT, SPECT, Ultraschall, digitales Röntgen, digitale Mammographie und bildgesteuerte Interventionen).

Direktor
Prof. Dr. Michael Lell

Ansprechpartner*innen

Lernen Sie unser Team kennen
Mitarbeiterin am Schreibtisch

Kontakt

Sie erreichen uns 
Montag - Donnerstag 07.30 - 16.00 Uhr und Freitag 07.30 - 14.00 Uhr

Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 398-2540
Fax: +49 (0) 911 398-2073
E-Mail: radiologie@klinikum-nuernberg.de

Klinikum Nürnberg, Campus Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 398-5204
Fax: +49 (0) 911 398-5233
E-Mail: radiologie@klinikum-nuernberg.de

Unser Leistungsangebot

Eine Mitarbeiterin der Radiologie sieht sich Untersuchungsergebnisse auf einem Monitor an.

Sportverletzungen Bewegungsapparat

Prof. Dr. Michael Lell, Chefarzt, führt eine Untersuchung durch.

Diagnostik und minimal-invasive Behandlung bei Krebserkrankungen

Prostata- und Uterusmyom-Embolisation

Eine Mitarbeiterin der Radiologie bereitet eine Patientin auf die Mammographie vor.

Diagnostik der Brustdrüse

Das Operationsteam der Gefäßmedizin während eines Eingriffs.

Gefäßmedizin

Eine Mitarbeiterin der Kinder-Radiologie bereitet einen kleinen Jungen auf die Röntgenaufnahme vor.

Kinder-Radiologie

Ein interdisziplinäres Team bespricht sich während einer Untersuchung.

Herzbildgebung

Dr. Markus Holtmannspötter, Chefarzt der Neuroradiologie, arbeitet mit seinem Team im OP Hand in Hand.

Neuroradiologie

Nuklearmedizin

Neuigkeiten

  • Neue robotergestützte Angiografie-Systeme

    Klinikum Nürnberg rüstet Hybrid-Operationssäle mit innovativen Bildgebungs-Robotern aus

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

Veranstaltungen (3)
Es werden 1-3 von 3 Ergebnissen angezeigt.
300 €
Unser Tabakentwöhnungsprogramm

Rauchfrei jetzt!

Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

300 €
Unser Tabakentwöhnungsprogramm

Rauchfrei jetzt!

Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

300 €
Unser Tabakentwöhnungsprogramm

Rauchfrei jetzt!

Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

Unsere Standorte

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinikum Nürnberg, Campus Nord

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-0

Klinikum Nürnberg, Campus Süd

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-0