Für die Umsetzung der vielfältigen Themen des Qualitäts- und Risikomanagements haben wir ein internes Stufenkonzept entwickelt, das es den einzelnen Abteilungen ermöglich schrittweise ein systematisches Managementsystem zu etablieren und im Sinne des PDCA-Gedankens zu optimieren.
Einzelne Bereiche des Klinikum Nürnberg haben sich dazu entschieden, die geleistete Qualität durch ein Zertifizierungsverfahren darzulegen. Eine Zertifizierung wird durch unparteiische Dritte vollzogen, welche die Güte und die Standards anerkannter Normen prüfen und bestätigen. Ein Zertifikat erklärt somit, dass sich ein Krankenhaus systematisch und fachgerecht organisiert ist und dass die Verantwortungsbereiche klar und strukturiert gegliedert sind. Es ist damit ein Beleg, dass ein anerkannter Qualitätsstandard in den Behandlungsprozessen umgesetzt wird.
Häufig erfolgt dies auf Basis der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 als international anerkanntem Standard. Hier wird belegt, dass die zahlreich miteinander verknüpften Tätigkeiten in der Behandlung der Patienten erkannt, geleitet und gelenkt werden. Für den betroffenen Mitarbeiter bedeutet dies, dass seine Tätigkeiten beschrieben sind und er für die Erfüllung der Aufgaben die benötigten Schulungen absolviert hat. Sollten dennoch Fehler passieren, gibt es detaillierte Anweisungen, wie diese behoben werden bzw. es existiert ein Verfahren, damit diese in Zukunft nicht mehr geschehen.
Darüber hinaus erwerben einzelne Kliniken bzw. Zentren spezifische Zertifikate von Fachgesellschaften. Diese Zertifizierungen prüfen neben dem Vorliegen eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems auch, ob definierte Struktur-, Prozess- und Ergebnisvorgaben eingehalten werden, die seitens der jeweiligen medizinischen Fachgesellschaft festgelegt sind. Externe Fachexperten aus dem jeweiligen klinischen Bereich prüfen die Umsetzung der Qualitätsanforderungen vor Ort. Der fachliche Austausch ermöglicht tiefere Einblicke in die klinischen Strukturen und trägt somit zu einer Weiterentwicklung der medizinischen Leistungsqualität bei.
Im Klinikum Nürnberg ist die Apotheke als erster Bereich im Jahr 1998 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert worden. Seitdem folgten viele verschiedene weitere Bereich nach. Aktuell sind 26 Kliniken, Institute und Bereiche zertifiziert beziehungsweise akkreditiert.