Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg

    Babys, Kinder und Jugendliche

Unsere Behandlungsangebote für Babys, Kinder und Jugendliche

Bitte wählen Sie eine Fachabteilung.

Geburtshilfe

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kinderchirurgie

Kinderklinik

Perinatalzentrum

Unser Neubauprojekt

Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe

In den kommenden Jahren wird an unserem Campus Süd ein Neubau entstehen, der für die Metropolregion Nürnberg alle kindermedizinischen Angebote unter einem Dach vereint. Unsere medizinischen Angebote können Sie allerdings natürlich auch schon heute nutzen. 

Aktuelle Meldungen zur Behandlung von Babys, Kindern und Jugendlichen

  • Preisverleihung "Bayerns beliebteste Pflegeprofis" an Team der Kinder-Intensivstation

    Das rund 40-köpfige Pflegeteam der Kinder-Intensivstation C.U1.4 wurde als "Bayerns beliebteste Pflegeprofis" ausgezeichnet.

  • Zehn Jahre Kinderstation am Klinikum Neumarkt

    Die Kinderstation am Klinikum Neumarkt feiert ihren zehnten Geburtstag. Nach jahrzehntelangen Versuchen konnte diese Station im Herbst 2013 durch die…

  • Grundschule „erläuft“ 10.472,10 Euro für psychisch kranke Kinder am Klinikum Nürnberg

    Schülerinnen und Schüler der Martinschule in Forchheim haben sich bei einem Spendenlauf ordentlich ins Zeug gelegt und stolze 10.472,10 Euro erlaufen.…

  • Manfred Roth Stiftung spendet 15.000 Euro an die Kinder- und Jugendchirurgie

    Die Manfred Roth Stiftung unterstützt mit der Spende eine Behandlungsstudie zugunsten thermisch verletzter Kinder.

  • Folgen Sie uns auf Instagram!

    Pssst! Einblicke in unsere Arbeit bekommen Sie ab sofort auch in quadratischer Form – auf Instagram!

  • Gruppenbild der 18. Jahrestagung

    Kinderklinik lud zur Jahrestagung zu Adipositas bei jungen Menschen ein

    Es gibt noch viel zu tun, wenn es um eine bessere Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit starkem Übergewicht (Adipositas) geht. In den Kommunen…

  • Gruppenfoto 1

    Benefiz-Konzert für das Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe

    Die Benefiz-Eventreihe schafft mit außergewöhnlichem Konzert erneut eine erfolgreiche Ver-bindung zwischen klassikinteressiertem Publikum und Medizin…

  • Diabetes-Ambulanz für Kinder und Jugendliche

    Hilfe für die ganze Familie: Wenn Diabetes bei Kindern das Leben auf den Kopf stellt

  • Grundsteinlegung mit Ministerpräsident und Oberbürgermeister

    Die Bagger sind vorgefahren, die Rohbauarbeiten für das neue Friedl Schöller-Haus laufen.

  • Eine Mitarbeitende des Klinikums leitet zwei Kinder bei der Ersten Hilfe an.

    KinderUni im Klinikum Nürnberg: Nachwuchs übt sich in erster Hilfe

    Unsere Kinderuni war ein voller Erfolg!

  • Gruppenfoto mit Mitarbeitenden der VR-Bank, Schirmherrin Karin Baumüller-Söder und Mitarbeitenden des Klinikums.

    VR Bank unterstützt Neubauprojekt

    Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Wenn sie krank sind, brauchen sie eine passgenaue medizinische Versorgung.

  • Gruppenfoto mit Schirmherrin Karin Baumüller-Söder, Klinikums-Vorstand Prof. Dr. Jockwig und Mitarbeitenden des Klinikums Nürnberg

    Beatmungsgerät für Neugeborene

    Baumüller spendet 7.000 Euro an Nürnberger Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche

  • Benefiz-Dinner sichert Therapieküche im neuen Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe

    Insgesamt rund 100.000 Euro für die kindgerechte Ausstattung

  • Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

    Theo und Friedl Schöller-Stiftung fördert Neubau des Kinderklinikums Nürnberg mit sechs Mio. Euro

  • Ein guter Start ins Leben durch eine vernetzte Versorgung

    4,6 Mio. Euro für die Forschung: Wie das Klinikum Depressionen rund um die Geburt aufspüren will

  • Ein Foto der kleinen Familie, der Vater hält die kleine Luiza auf dem Arm

    Unser Neujahrsbaby 2023: Luiza war die Schnellste

    Um 0.41 Uhr erblickte das kleine Mädchen im Klinikum Nürnberg, Campus Süd das Licht der Welt.

  • Gruppenfoto mit Mitarbeitenden der Firma Augeon AG, des Klinikums Nürnberg und Schirmherrin Karin Baumüller-Söder

    Weihnachtliche Spende

    Die Firma Augeon AG stiftet ihre diesjährige Geld- und Sachspende für den Neubau des Kinderklinikums Nürnberg mit Geburtshilfe.

  • Portrait der Künstlerin

    Benefiz-Weihnachtskonzert sichert kindgerechte Ausstattung der neuen Kinder-Notaufnahme

    Dank Spenden in Höhe von insgesamt 150.000 Euro kann die Kinder-Notaufnahme so kindgerecht wie möglich ausgestattet werden.

  • Gruppenfoto mit Emily, Mitarbeitenden des Klinikums Nürnberg und Schirmherrin Karin Baumüller-Söder

    Emily vom Neuen Gymnasium Nürnberg initiiert Spendenaktion

    Hand in Hand für eine bessere Zukunft

  • Gruppenbild vor einem symbolischen Erdhaufen. Zu sehen sind Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Oberbürgermeister Marcus König, Schirmherrin Karin Baumüller-Söder und Klinikums-Vorstand Prof. Dr. Achim Jockwig. Auf dem Erdhügel sitzen Kinder mit Warnwesten und gelben Schutzhelmen.

    Ministerpräsident und OB geben Startschuss für das neue Kinderklinikum

    30.000 Quadratmeter, fünf Stockwerke, 1.000 Räume, 216 Planbetten, acht Kreißsäle, mehr Versorgungsplätze in der Neonatologie und auf der…

  • EU-Förderantrag zur Entwicklung einer künstlichen Plazenta bewilligt

    Forschungsprojekt mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche erhält 3,5 Millionen Euro

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

  • Das Foto zeigt den Hundetrainer Oliver Ludwig im Gespräch mit einer jungen Patientin. Sie darf dem Mischlingshund erste Kommandos geben.

    Pilotprojekt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Unterstützung auf vier Pfoten: Klinikum Nürnberg bietet tiergestützte Therapie

Veranstaltungen (7)
Es werden 1-7 von 7 Ergebnissen angezeigt.
Kostenlos
Geburtshilfe

Kreißsaal-Informationsabend

Wir begleiten Sie von Anfang an.

Kostenlos
Geburtshilfe

Kreißsaal-Informationsabend

Wir begleiten Sie von Anfang an.

Kostenlos
Geburtshilfe

Kreißsaal-Informationsabend

Wir begleiten Sie von Anfang an.

Kostenlos
Geburtshilfe

Kreißsaal-Informationsabend

Wir begleiten Sie von Anfang an.

300 €
Unser Tabakentwöhnungsprogramm

Rauchfrei jetzt!

Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

300 €
Unser Tabakentwöhnungsprogramm

Rauchfrei jetzt!

Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

300 €
Unser Tabakentwöhnungsprogramm

Rauchfrei jetzt!

Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2800

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-5455

Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2307

Kinderstation

Nürnberger Str. 12
92318 Neumarkt i. d. OPf.
Tel.: +49 (0) 9181 4203636

Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Geburtshilfe

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2804