Schwerpunkte des Instituts sind die allgemeine und spezielle Tumorpathologie und Tumordiagnostik aller Organe und Organsysteme, die Immunhistologie/-zytologie, die Enzymhistochemie/-zytochemie, die Molekularpathologie, die Schnellschnittdiagnostik, Erkrankungen von Magen und Darm (Darmkrebszentrum), von Leber und Pankreas, des Knochenmarks, der Lymphknoten und des Blutes, der Brust (Brustzentrum), der Haut (Hauttumorzentrum), des Weichgewebes und des Knochensystems, der Prostata (Prostatazentrum), der Niere und des zentralen Nervensystems.
Das Institut ist Mitglied des zertifizierten Interdisziplinären Onkologischen Zentrums sowie aller interdisziplinärer Organzentren des Klinikums.
Die Ärztinnen und Ärzte nehmen an allen acht Tumorboards des Klinikums teil. Das Institut ist zudem Mitglied im Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg und nimmt im Rahmen der Aufgaben eines Lehrkrankenhauses der Universität Erlangen-Nürnberg das Fachgebiet Pathologie wahr. Am Institut für Pathologie ist die Vertrauensstelle des Bevölkerungsbezogenen Krebsregisters Bayern eingerichtet.