Notfallservice
  • Prof. Dr. Cosima Brucker, Chefärztin, bespricht sich mit Kollegen und einer Kollegin.

    Klinikum Nürnberg

    Gynäkologie

    Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Gynäkologie

Bei Erkrankungen der Gebärmutter, den Eileitern, den Eierstöcken oder der Brust bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Behandlungen an.

Ansprechpartner*innen

Chefärztin
Prof. Dr. Cosima Brucker
Pflegedienstleitung PDL-Bereich 6
Tanja Vaheri

Unser Leistungsangebot

Allgemeine Frauenheilkunde

Die Frauenheilkunde (Gynäkologie) befasst sich mit allen Veränderungen der weiblichen Geschlechtsorgane sowie der Brust. Hier bieten wir Ihnen eine individuelle Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau. Auch in Notfällen sind wir rund um die Uhr für Sie da.

Prof. Dr. Cosima Brucker, Chefärztin, tauscht sich im Rahmen des Tumorboards mit zwei Kollegen aus.

Gynäkologische Krebserkrankungen

Bei bösartigen Tumorerkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane versorgen wir Sie umfassend und ganzheitlich. Zur Erkennung von Krebs nutzen wir modernste Technik, Operationen werden von onkologisch erfahrenen Ärzt*innen durchgeführt. Eine medikamentöse Tumortherapie stimmen wir exakt auf Sie ab.

 Eine Mitarbeiterin legt einer Brustkrebspatientin ein Herzkissen unter den Arm.

Brustzentrum

Wir sind Spezialist*innen für Erkrankungen der Brust. Seit Februar 2006 ist unser Brustzentrum zertifiziert. Wir erfüllen damit die strengen Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und bieten Ihnen Qualität auf höchstem Standard.

Endometriose

Mit Ihnen gemeinsam finden wir die für Sie richtige Therapie. Welche Behandlung gewählt wird, ist vom Ausmaß Ihrer Beschwerden und der Lage der Endometriose-Herde abhängig.

Das Symbolbild zeigt ein Modell eines Beckenbodens.

Beckenboden

In unserem Zentrum für Beckenboden und Kontinenz arbeiten verschiedene Fachbereiche zusammen, um Inkontinenz zu behandeln. Wir bieten Ihnen modernste Untersuchungsmethoden und viele unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten, meistens können wir Ihnen helfen. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

Prof. Dr. Cosima Brucker mit Da Vinci OP-Roboter

Robotische Chirurgie

Operationen mit einem Roboter sind die modernste Technik in der Chirurgie. Wir führen Operationen mit unserem modernen Da-Vinci-Roboter durch. Dies ermöglicht schonende Eingriffe und unsere Patientinnen erholen sich schneller von großen Operationen.

Mitarbeiterin am Schreibtisch

Anmeldung für Patient*innen

Anmeldung zur stationären oder ambulanten Behandlung:

Telefonisch unter +49 (0) 911 398-2381
Online-Anmeldung

Opfer sexualisierter Gewalt können Spuren vertraulich sichern lassen.
> Weitere Informationen


Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Haus 22
Tel: +49 (0) 911 398-2222
Fax: +49 (0) 911 398-3399
E-Mail: gynaekologie@klinikum-nuernberg.de

Online-Anmeldung

Unsere Stationen

Unsere Ambulanzen & Medizinische Fachbereiche

  • Grundsteinlegung mit Ministerpräsident und Oberbürgermeister

    Die Bagger sind vorgefahren, die Rohbauarbeiten für das neue Friedl Schöller-Haus laufen.

  • Gruppenfoto mit Mitarbeitenden der VR-Bank, Schirmherrin Karin Baumüller-Söder und Mitarbeitenden des Klinikums.

    VR Bank unterstützt Neubauprojekt

    Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Wenn sie krank sind, brauchen sie eine passgenaue medizinische Versorgung.

  • Ein Foto der kleinen Familie, der Vater hält die kleine Luiza auf dem Arm

    Unser Neujahrsbaby 2023: Luiza war die Schnellste

    Um 0.41 Uhr erblickte das kleine Mädchen im Klinikum Nürnberg, Campus Süd das Licht der Welt.

  • Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach

    Sabine Beßler (53) wird ab 1. Januar 2024 neues Mitglied im Vorstand des Klinikums Nürnberg und verantwortet dann den Bereich Personal und Compliance.

  • Pressefoto sind Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek abgebildet. Sie halten einen Scheck in der Hand.

    Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid

    Die Förderung in Höhe von 27,5 Mio. Euro dient dem Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg.

  • Auf dem Pressefoto sind Prof. Dr. Jockwig, Vorstandsvorsitzender, Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenvertretung, und zwei Mitarbeitende des Klinikums zu sehen. Sie halten goldene Luftballons mit den Zahlen 1,2 und 5 in der Hand.

    125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus

    Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums

Unsere Veranstaltungen

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Kreißsaal-Informationsabend

    Wir begleiten Sie von Anfang an.

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Rückbildungskurs (Online)

    Die Teilnehmerinnen bilden eine feste Gruppe, die bis zum Kursabschluss unverändert zusammen bleibt.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Kreißsaal-Informationsabend

    Wir begleiten Sie von Anfang an.

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Geburtsvorbereitungskurse für Mehrgebärende (2tes, 3tes, Xtes Kind)

    Gemeinsam beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis mit dem bevorstehenden Ereignis.

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Kreißsaal-Informationsabend

    Wir begleiten Sie von Anfang an.

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Kreißsaal-Informationsabend

    Wir begleiten Sie von Anfang an.

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Geburtsvorbereitungskurs für Paare als Crash-Kurs

    Gemeinsam beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis mit dem bevorstehenden Ereignis.

  • 300 €
    Unser Tabakentwöhnungsprogramm

    Rauchfrei jetzt!

    Sie spielen mit dem Gedanken, das Rauchen aufzugeben oder weniger zu rauchen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen! Ihre Krankenkasse erstattet bis zu 80 Prozent der Kursgebühr.

  • Kostenlos
    Institut für Klinikhygiene

    Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte

    Wir präsentieren Ihnen aktuelle Themen aus den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention und Antibiotic Stewardship.

  • Kostenlos
    Geburtshilfe

    Geburtsvorbereitungskurs für Paare als Crash-Kurs

    Gemeinsam beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis mit dem bevorstehenden Ereignis.

Klinik für Frauenheilkunde (Schwerpunkt Gynäkologie) in Zahlen
2.460
Stationäre Patient*innen/ Jahr
3.000
Ambulante Patient*innen/ Jahr
17
Ärzt*innen
22
Pflegekräfte

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Gynäkologie

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2222