Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg und Diakoneo weiterhin in Verhandlungen

    Das Klinikum Nürnberg und Diakoneo stehen weiter im Austausch über eine mögliche Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik.

26.02.2025

Das Sozialunternehmen Diakoneo, das Klinikum Nürnberg und die Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg.

Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen für weitere rechtlich und finanziell komplexe Sachverhalte. Der Verwaltungsrat des Klinikums Nürnberg und der Nürnberger Stadtrat haben in diesem Zusammenhang am Mittwoch, 26. Februar, erste wichtige Beschlüsse für die laufenden Verhandlungen getroffen.

Ziel bleibt es, die hochwertige Gesundheitsversorgung in der Metropolregion Nürnberg langfristig zu sichern, insbesondere in der Neugeborenen-, Kinder- und Jugendmedizin sowie in der Geburtshilfe. Die Gespräche werden daher mit dem Ziel geführt, eine für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gute und zukunftsfähige Einigung zu erreichen.

Die Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik und das Klinikum Nürnberg leisten beide einen wichtigen Beitrag für die Versorgung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen sowie Schwangeren in der Metropolregion Nürnberg: In der Geburtshilfe betreuen beide Häuser jeweils mehr als 3.000 Geburten pro Jahr. In den Bereichen Neonatologie, Kinderchirurgie und Pädiatrie behandelt jedes Haus insgesamt rund 7.000 stationäre Patienten pro Jahr.  

Bild: Blick in die Geburtshilfe im Klinikum Nürnberg auf dem Campus Süd.
Foto: Klinikum Nürnberg

/news/klinikum-nuernberg-und-diakoneo-weiterhin-in-verhandlungen/