Notfallservice
  • Prof. Dr. Matthias Pauschinger, Chefarzt, spricht in einem Interview.

    Klinikum Nürnberg, Campus Süd

    Kardiologie und Rhythmologie

    Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

/ 1

Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie und Rhythmologie

Wir untersuchen, beurteilen und behandeln Herzklappen- oder Herzmuskelerkrankungen, Durchblutungsstörungen des Herzens und Herzrhythmusstörungen.

Prof. Dr. Matthias Pauschinger

zum Profil

Prof. Dr. Thomas Deneke

zum Profil

Julian Gruner

zum Profil

Team

Lernen Sie unser Team kennen!

Anmeldung für Patientinnen und Patienten

Mitarbeiterin am Schreibtisch

Chefarztsekretariat Prof. Pauschinger

Carmen Uhlir / Manuela Reinl / Emily Schneider

Telefon: +49 (0) 911 398-2989

Fax: +49 (0) 911 398-7748

Chefarztsekretariat Prof. Deneke

Kathrin Thiel

Telefon: +49 (0) 911 398-5507

Fax: +49 (0) 911 398-5506
 

Terminvereinbarungen (nicht für Notfälle)

Klinikum Nürnberg, Campus Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Haus E, EG 042
Tel: +49 (0) 911 398-2990 / -2989
Fax: +49 (0) 911 398-7748
 

 

Unser Leistungsangebot

Herz-Rhythmus-Störungen (Rhythmologie)

Wir bieten Ihnen alle etablierten Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen: Von der Implantation spezieller Herzschrittmacher bis hin zur sogenannten Verödung (Ablation) sind Sie bei uns in guten Händen.

Mehr erfahren

Internistische Intensivmedizin

Unsere internistische Intensivstation ist eine der größten ihrer Art im gesamten Bundesgebiet. Wir behandeln vor allem schwere Erkrankungen am Herzen und an den Nieren sowie schwere Erkrankungen des Nervensystems. Wir sind als Cardiac Arrest Center und als SepNet-Regionalzentrum zertifiziert.

Mehr erfahren

Herz-Untersuchung mit MRT und CT

Mit modernsten Kernspintomographen (Kardio-MRT) und Computertomographen (Kardio-CT) können wir die anatomischen Strukturen des Herzens und der Herzkranzgefäße sehr genau darstellen. Unsere Patientinnen und Patienten sind hierdurch nur einer sehr geringen Strahlenbelastung ausgesetzt.

Mehr erfahren

Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Als zertifizierte überregionale Heart Failure Unit sind wir darauf spezialisiert, die Ursache für eine Herzschwäche frühzeitig zu erkennen.

Um Ihnen dauerhaft die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, arbeiten wir eng mit niedergelassenen Fachärztinnen und -ärzten und anderen Kliniken in der Region zusammen.

Mehr erfahren

Herzfehler/ Strukturelle Herzerkrankung

Wir behandeln Patientinnen und Patienten mit angeborenen oder erworbenen Defekten am Herzen, wie z. B. Herzklappenfehlern. Wir arbeiten eng mit der Klinik für Herzchirurgie zusammen. So können wir verschiedene Arten von Herzklappen-Fehlern mit den jeweils geeigneten Katheterverfahren behandeln.

Mehr erfahren

Koronare Herzerkrankung (KHK)

Herzinfarkte behandeln wir rund um die Uhr. Darüber hinaus setzen wir alle modernen Verfahren zur Diagnostik und Behandlung der koronaren Herzerkrankung mittels verschiedener Kathetertechniken für Sie ein. Auch ganz komplexe Erkrankungen wie chronische Gefäßverschlüsse am Herzen können wir behandeln.

Mehr erfahren

Unsere Stationen

/ 8 4

Unsere Ambulanzen & Medizinische Fachbereiche

Unsere Veranstaltungen

/ 4 11

Aktuelle Meldungen

/ 3 9
Klinik für Kardiologie in Zahlen
5.770
Stationäre Patientinnen und Patienten/ Jahr
3.880
Ambulante Patientinnen und Patienten/ Jahr
75
Ärztinnen und Ärzte
205
Pflegekräfte

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2990 Tel.: +49 (0) 911 398-2989
/behandlung/brustraum/kardiologie/kardiologie-campus-sued/