Notfallservice
  • Das Portrait zeigt eine Mitarbeiterin der Nephrologie. Sie steht vor einem Monitor.

    Klinikum Nürnberg

    Nierenheilkunde

    Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

/ 1

Klinik für Innere Medizin 4, Schwerpunkt Nephrologie und Hypertensiologie

Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Ansprechpartner

Chefarzt
Univ.-Prof. Dr. Christian Morath
Pflegedienstleitung PDL-Bereich 9
Julian Gruner

Anmeldung für Patientinnen und Patienten

Mitarbeiterin am Schreibtisch

Klinik für Innere Medizin 4, Schwerpunkt Nephrologie (Nierenheilkunde)

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg

Unser Leistungsangebot

Zwei Experten der Nephrologie beraten sich.

Nierenerkrankungen

Wir behandeln alle Erkrankungen, die Nieren schädigen. Es gibt akute und chronische Schädigungen der Niere, die zu Funktionseinschränkungen führen.

Ein Mann auf dem Sofa während der Blutdruckmessung.

Bluthochdruck - Arterielle Hypertonie

Bluthochdruck ist eine sehr häufige Erkrankung mit bis zu 30 Millionen betroffenen Menschen in Deutschland. Bei nierenkranken Patientinnen und Patienten kommt sie besonders oft vor. Wir unterstützen Betroffene und Ärztinnen und Ärzte mit Vortragsveranstaltungen und Schulungen.

Eine Patientin spritzt sich Insulin in den Bauch

Zuckerkrankheit

Diabetes kann zu schwersten Schäden an den Nieren und Herz-Kreislauf-Organen führen. Unsere Klinik ist eine zertifizierte Schwerpunkt-Behandlungseinrichtung für beide Formen der Zuckerkrankheit (Typ 1 und Typ2). Wir helfen Ihnen mit Diabetesberatung, Vorträgen und Schulungen.

Ein Mitarbeiter während einer Shuntversorgung.

Shunt-Versorgung

Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der Gefäßchirurgie planen wir den geeigneten Zugang für die Dialyse. Dieses Team führt Shunt-Neuanlagen und -Wiederherstellungen auch bei schwierigen Gefäßverhältnissen und Notfällen durch.

Ein Mitarbeiter der Nephrologie spricht mit einem Patienten im Bett.

Dialyse (Blutwäsche)

Wenn die Nieren versagen, bieten wir modernste Dialyseverfahren (stationär und teilstationär). Wir bereiten Patientinnen und Patienten auch auf die Bauchfell-Dialyse vor (CAPD). Wir sorgen auch auf den Intensivstationen dafür, dass schwerstkranke Patientinnen und Patienten die beste Nierenersatz-Behandlung erhalten.

Ein Mitarbeitender der Nierenheilkunde untersucht die Niere einer Patientin mit einem Ultraschallgeräts.

Nieren-Transplantation

Durch das Einsetzen einer Spenderniere können Patientinnen oder Patienten wieder ohne Blutwäsche leben. Wir beraten Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, führen Voruntersuchungen durch und vermitteln den Kontakt zum Transplantationszentrum. Auch nach der Transplantation sind wir für Sie da.

Unsere Stationen

/ 8 4

Unsere Ambulanzen & Medizinische Fachbereiche

Forschung und Lehre



Klinik für Nierenheilkunde und Hypertensiologie in Zahlen
3.410
Stationäre Patientinnen und Patienten/ Jahr

Hinzu kommen noch rund 400 teilstationäre Patientinnen und Patienten

320
Ambulante Patientinnen und Patienten/ Jahr
35
Ärztinnen und Ärzten
90
Pflegekräfte

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Innere Medizin 4, Schwerpunkt Nephrologie (Nierenheilkunde)

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2702
/behandlung/bauchraum/nephrologie