Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg begrüßt 2025 zwei neue Chefärzte

    Die Nierenheilkunde und die Pathologie am Klinikum Nürnberg stehen vor einem Führungswechsel.

Das Klinikum Nürnberg stellt frühzeitig die Nachfolge für zwei ärztliche Leitungspositionen sicher. Prof. Dr. Christian Morath übernimmt zum 1. April 2025 als neuer Chefarzt die Klinik für Nierenheilkunde. Prof. Dr. Dr. Jens Neumann wird zum 1. Juni 2025 neuer Chefarzt am Institut für Pathologie.

Mit Prof. Dr. Christian Morath wird zum 1. April 2025 ein erfahrener Spitzenmediziner die Klinik für Innere Medizin 4, Schwerpunkt Nephrologie und Hypertensiologie, übernehmen. Der 51-Jährige ist aktuell leitender Oberarzt am Nierenzentrum des Universitätsklinikums Heidelberg, wo er außerdem als stellvertretender Ärztlicher Leiter amtiert. Heidelberg ist auch seine Heimatstadt.

Prof. Morath wird auf Prof. Dr. Roland Veelken folgen, der die Nierenheilkunde am Klinikum seit 2017 leitet und in den Ruhestand geht. Die Klinik versorgt jährlich rund 3.500 Patienten stationär mit dem gesamten Behandlungsspektrum des Fachgebiets. Sie bietet sämtliche Nierenersatzverfahren an und ist eine der größten Kliniken mit diesem Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum.

Der neue Klinikdirektor ist Internist, Nephrologe und Transplantationsmediziner mit ausgewiesener Expertise auch in der Intensivmedizin. Damit ist er hervorragend für die Weiter­entwicklung dieser großen Klinik und die Fortführung des Fachbereichs an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Nürnberg geeignet. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem großartigen Team des Klinikums Nürnberg“, sagt Prof. Morath. „Gemeinsam werden wir den Patientinnen und Patienten in der Metropolregion das gesamte Spektrum der modernen Nierenheilkunde anbieten, von der Vorsorge über die Behandlung komplexer Nierenerkrankungen bis hin zur Betreuung vor und nach einer Transplantation. Dabei wollen wir eng mit den niedergelassenen Nierenspezialisten zusammenarbeiten.“

Eines der leistungsstärksten Pathologie-Institute in Deutschland

Auch das Institut für Pathologie steht vor einer Neubesetzung. Zum 1. Juni 2025 wird hier Prof. Dr. Dr. Jens Neumann die Leitung übernehmen. Der aktuelle Direktor Prof. Dr. Thomas Papadopoulos geht nach 14 Jahren als Leiter in den Ruhestand.

Prof. Neumann (49) arbeitet derzeit als leitender Oberarzt am Pathologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Dort hat er sich in vielen Forschungsprojekten besonders auf die Diagnostik von Tumoren des Verdauungstrakts und der Lunge spezialisiert. Der Pathologe, der aus Essen stammt und in Graz studiert hat, bringt zudem viel Erfahrung in der Molekularpathologie mit, die mit Hilfe modernster Technologien die genetischen Eigenschaften von Krebserkrankungen aufdeckt und damit individuell zielgerichtete Therapien ermöglicht.

Das Institut am Klinikum Nürnberg mit rund 75 Mitarbeitenden verfügt über das gesamte Methodenspektrum der klinischen Pathologie einschließlich Molekular-, Neuro- und Kinderpathologie. Pro Jahr analysiert die Einrichtung, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, insgesamt 85.000 Gewebeproben, davon knapp die Hälfte von externen Praxen und Kliniken in der Region.

Neue Impulse für Forschung und Lehre an der PMU

Prof. Neumann freut sich, die Chefarztposition zu übernehmen und damit auch an die Paracelsus Medizinische Privatuniversität berufen worden zu sein: „In einem hochkomplexen Umfeld mit einer großen Zahl an anspruchsvollen Fällen sehe ich es als zentrale Aufgabe, die Weiterentwicklung der Diagnostik – insbesondere in den Bereichen molekulare Pathologie und Digitalisierung – voranzutreiben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem exzellenten Team neue Akzente in Lehre und Forschung zu setzen und so einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen und wissenschaftlichen Zukunft in Nürnberg zu leisten.“

Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstand Medizin und Strategie des Klinikums Nürnberg, begrüßt die vorausschauende Nachbesetzung in zwei für den kommunalen Maximalversorger so bedeutsamen Disziplinen. „Wir sind froh, mit Prof. Dr. Christian Morath und Prof. Dr. Dr. Jens Neumann zwei ausgewiesene Experten mit erstklassiger Kompetenz sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Forschung und Lehre gewonnen zu haben. Beide werden 2025 das schon heute beeindruckende Leistungsspektrum unserer Nierenheilkunde und unserer Pathologie weiterführen und ausbauen. Beide Abteilungen fungieren am Klinikum Nürnberg weiterhin als Universitätsklinik beziehungsweise Universitätsinstitut der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, die sich ebenfalls auf die Verstärkung aus zwei renommierten, enorm forschungsstarken Medizinischen Fakultäten freut.“

Bild: Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Achim Jockwig (Mitte) begrüßt Prof. Dr. Christian Morath (li.) und Prof. Dr. Dr. Jens Neumann als künftige Chefärzte.
Foto: Klinikum Nürnberg