Notfallservice
  • Eine Mitarbeiterin der Radiologie setzt einer Patientin kurz vor der Untersuchung mittels Computertomographie die Kopfhörer auf.

    Klinikum Nürnberg

    Radiologie

    Paracelsus Medizinische Privatuniversität

/ 1

Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Wir versorgen stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten mit dem gesamten Spektrum der Radiologie und Nuklearmedizin.

Unser Team aus erfahrenen Ärzten und medizinisch technischen Assistenten ist spezialisiert auf die Untersuchung und Therapie von Kindern und Erwachsenen mit Krebserkrankungen, Unfall- und Notfalldiagnostik, Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Gehirns und des Körperstamms .

Um eine umfassende radiologische Versorgung anbieten zu können, bieten wir Ihnen alle etablierten und gängigen Verfahren der modernen Radiologie und Nuklearmedizin: Angiographie, MRT, CT, PET/CT, SPECT, Ultraschall, digitales Röntgen, digitale Mammographie und bildgesteuerte Interventionen.

Direktor
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Lell

Ansprechpartner*innen

Lernen Sie unser Team kennen

Kontakt

Sie erreichen uns 
Montag - Freitag 8.00 - 16.00 Uhr

Radiologie

Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 398-2541
Fax: +49 (0) 911 398-2543
E-Mail: radiologie@klinikum-nuernberg.de

Klinikum Nürnberg, Campus Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 398-5205
Fax: +49 (0) 911 398-5206
E-Mail: radiologie@klinikum-nuernberg.de

Nuklearmedizin

Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 398-3101
Fax: +49 (0) 911 398-3667
E-Mail: nuklearmedizin@klinikum-nuernberg.de

Klinikum Nürnberg, Campus Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 398-5731
Fax: +49 (0) 911 398-5730
E-Mail: nuklearmedizin@klinikum-nuernberg.de

Unser Leistungsangebot

Sportverletzungen Bewegungsapparat

Mehr erfahren

Diagnostik und minimal-invasive Behandlung bei Krebserkrankungen

Mehr erfahren
Prof. Dr. Ralf Adamus, Leitender Oberarzt, überprüft ein Instrument zur Embolisation im OP.

Prostata- und Uterusmyom-Embolisation

Diagnostik der Brustdrüse

Mehr erfahren
Das Operationsteam der Gefäßmedizin während eines Eingriffs.

Gefäßmedizin

Kinder-Radiologie

Mehr erfahren

Herzbildgebung

Mehr erfahren

Neuroradiologie

Mehr erfahren

Nuklearmedizin

Mehr erfahren

Zertifikate

  • Zertifikat DRG-Zentrum Kardiovaskuläre Bildgebung

    DRG-Zentrum Kardiovaskuläre Bildgebung

    Wir sind von der Deutschen Röntgengesellschaft zertifiziert als DRG-Zentrum für Kardiovaskuläre Bildgebung.

  • Zertifikat DRG-Zentrum Muskuloskelettale Radiologie

    DRG-Zentrum Muskuloskelettale Radiologie

    Wir sind von der Deutschen Röntgengesellschaft zertifiziert als DRG-Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie.

  • Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft Herz-MRT

    Zusatzqualifizierung in kardiovaskulärer Radiologie

    Fünf unserer Fachärztinnen und -ärzten haben die höhere bzw. höchste Qualifikationsstufe (Q2 bzw. Q3) in der DRG-Zertifizierung Herz-CT und Herz-MRT erworben.

  • Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft Herz-CT

    Zusatzqualifizierung in kardiovaskulärer Radiologie

    Fünf unserer Fachärztinnen und -ärzten haben die höhere bzw. höchste Qualifikationsstufe (Q2 bzw. Q3) in der DRG-Zertifizierung Herz-CT und Herz-MRT erworben.

  • Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft Prostatografie

    Zusatzqualifizierung in der MR-Prostata Diagnostik

    Vier unserer Fachärztinnen und -ärzten haben die Spezialzertifizierung mpMRT Prostata (multiparametrische Magnetresonanztomographie) der DRG erworben.

  • Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft Muskuloskelettale Radiologie

    Zusatzqualifizierung in muskuloskelettaler Radiologie

    Drei unserer Fachärztinnen und -ärzten haben die höchste Qualifikationsstufe (Q2) in der DRG-Zertifizierung muskuloskelettale Radiologie erworben.

  • Zertifikat der Deutschen Röntgengesellschaft Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT

    Zusatzqualifizierung Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT

    Zwei unserer Fachärztinnen und -ärzten haben die Qualifikationsanforderungen entsprechend der Lungenkrebsfrüherkennungs-Verordnung erworben.

/ 7 3

Unsere Veranstaltungen

/ 2 4

Unsere Standorte

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinikum Nürnberg, Campus Nord

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-0

Klinikum Nürnberg, Campus Süd

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-0
/zuweiser/institute-medizinische-dienstleister/radiologie