Notfallservice
  • Der Künstler Carlos Lorente lernt einer jungen Patientin den Umgang mit der Spraydose.

    Klinikum Nürnberg

    Kinder- und Jugendpsychiatrie

/ 1

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit geistigen und seelischen Erkrankungen und Störungen. Unser Ziel ist es, auch den Angehörigen Hilfe und Unterstützung anzubieten.

Ansprechpartner

Chefarzt
Dr. Patrick Nonell
Pflegedirektor Seelische Gesundheit
Sven Keitel

Anmeldung für Patientinnen und Patienten

Mitarbeiterin am Schreibtisch

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg

Tel.: +49 (0) 911 398-2800
Fax: +49 (0) 911 398-3261
E-Mail: kjpambnord@klinikum-nuernberg.de

 

Campus Süd
Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg

Tel.: +49 (0) 911 398-6956
Fax: +49 (0) 911 398-6955
E-Mail: kjpambsued@klinikum-nuernberg.de

Unser Leistungsangebot

Ambulante Behandlung Kinder- und Jugendpsychiatrie

Viele Behandlungen erfolgen ambulant, das heißt die Patienten wohnen zu Hause und kommen nur zu den Terminen  in unser Klinikum. Sie erreichen unsere Ambulanz unter der Rufnummer +49 (0) 911 398-2800.

Mehr erfahren

Kinder- und jugendpsychiatrische Notfallversorgung

Wir versorgen alle kinder- und jugendpsychiatrischen Notfälle für die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen, sowie die dazugehörigen Landkreise. Sie erreichen unseren Notfalldienst rund um die Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 911 398-2800.

Mehr erfahren

Individualisierte Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wir erkennen und behandeln alle Arten von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Dabei gehen wir auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten ein. Unser Team besteht aus Experten verschiedener Fachrichtungen.

Mehr erfahren

Adoleszenten-Psychiatrie

Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 17 bis 21 Jahren behandeln wir gemeinsam mit der Erwachsenenpsychiatrie. Bei unserer individuellen Therapie haben wir die Besonderheiten im Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenalter im Blick. Anmeldung: +49 (0) 911 398-2800

Mehr erfahren

Kinder-Psychosomatik

Wir behandeln psychische Störungen, die körperliche Beschwerden zur Folge haben. Unsere Schwerpunkte sind Ess-Störungen, Somatisierungs-Störungen und dissoziative Störungen. Einige Patienten kommen zur Behandlung in unsere Sprechstunde, andere werden auch länger in der Klinik aufgenommen.

Mehr erfahren

Medientherapie

Wir helfen bei Problemen wie Fernbleiben von der Schule, Computer-Spielsucht, Geschlechts-Identität, Autismus, kinderpsychiatrische Störung, geistige Behinderung und auch bei psychischen Problemen von Geflüchteten. Wir behandeln unsere Patienten auch außerhalb der Klinik, z.B. zu Hause oder in der Schule.

Mehr erfahren

Über uns

Unsere Klinik verfügt über stationäre und teilstationäre Behandlungsplätze sowie über eine kinderpsychiatrische Institutsambulanz. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt es sowohl am Standort Nord im Rahmen des Zentrums für Seelische Gesundheit als auch am Standort Süd im Kinderklinikum.

Mehr erfahren

Unsere Stationen

/ 7 3

Unsere Ambulanzen & Medizinische Fachbereiche

Medienberichte

Schulunterricht im Krankenhaus

Hier geht´s zum Artikel

Wie Kinder unter Corona leiden

Hier geht´s zum Artikel

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Hier geht´s zum Artikel

Tiergestützte Therapie für Kinder und Jugendliche

Hier geht´s zum Artikel

Aktuelles aus dem Kinderklinikum

/ 3 9

Unsere Veranstaltungen

/ 3 7
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter in Zahlen
730
Junge stationäre Patientinnen und Patienten/ Jahr
440
Junge ambulante Patientinnen und Patienten/ Jahr
13
Ärztinnen und Ärzte
60
Pflegekräfte

... davon 14 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2800
/behandlung/seelische-gesundheit/kinder-/-jugendpsychiatrie/