Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg

    Seelsorge

Seelsorge im Klinikum Nürnberg

Wir sind an beiden Standorten für Sie da

  • Mit unserem Besuch auf Station
  • Mit Gesprächsmöglichkeiten in den Räumen der Seelsorge, auch für Angehörige und Mitarbeitende
  • Mit Gebet, Krankenkommunion, Segens- und Sakramentsfeiern in den Krankenzimmern
  • Mit unserem Beistand für Sterbende und Trauernde
  • Wir begleiten Sie fachkundig und menschlich, verschwiegen und aufmerksam für die spirituelle Dimension
  • Wir stehen Ihnen als Christinnen und Christen unabhängig von Ihrer Konfession, Weltanschauung und Religionszugehörigkeit zur Verfügung.

So erreichen Sie uns

Seelsorge im Klinikum Nürnberg, Campus Nord

Haus 47, I. Stock, Zi. 265
Prof. Ernst-Nathan Str. 1
90419 Nürnberg

Sprechzeiten: Mo - Fr 8.00 - 16.30 Uhr
Bürozeiten:    Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 911 398-2556
Fax: +49 (0) 911 398-3393 bzw. -3328
E-Mail: seelsorge-knn@klinikum-nuernberg.de
 

Seelsorge im Klinikum Nürnberg, Campus Süd  

Bauteil A, Erdgeschoss, Zimmer 69 (in der Eingangshalle rechts)
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg

Sprech- und Bürozeiten: Mo - Fr 9 - 16.30 Uhr
Telefon: +49 (0) 911 398-5011
Fax: +49 (0) 911 398-5018                
E-Mail: seelsorge-kns@klinikum-nuernberg.de

Ansprechpartner Campus Nord

Evang. Dienststellenleitung, Klinikseelsorgerin
Ulrike Otto
Kath. Dienststellenleitung, Klinikseelsorger
Anton Baier

Ansprechpartner Campus Süd

Evang. Dienststellenleitung, Klinikseelsorgerin
Susanne Bammessel
Kath. Dienststellenleitung, Klinikseelsorger
Stefan Burger

Ehrenamtlich in der Klinikseelsorge

Willkommen bei der Seelsorge - Begegnung von Mensch zu Mensch

"...sich Zeit nehmen, zuhören, Interesse haben am anderen, mittragen und aushalten, schweigen..."

So umschreiben die·Frauen und Männer am Klinikum Nürnberg das, was sie als ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger tun. Ihre Arbeit vollzieht sich im Gespräch mit den Patienten/innen. Eine Begegnung von Mensch zu Mensch. Vielleicht nur ein kleiner Moment von Aufmerksamkeit für die Patienten/innen; vielleicht Gelegenheit für die Kranken, von Kummer und Freuden zu sprechen, von früher, von der Zukunft, von...

Die Ehrenamtlichen besuchen jede Woche auf ihrer Station für ca. 3 Stunden Patientinnen und Patienten unabhängig von Konfession und Religion und sind gerne auch Gesprächspartner für die Angehörigen.

Ein solcher Dienst braucht Ausbildung. Jedes Jahr laden wir ​zu einem Ausbildungskurs ein. Vorab findet ein Informationabend zu den Themen und Fragestellungen rund um die ehrenamtliche Seelsorge statt.                                   

Nach der Ausbildung wird die Arbeit begleitet durch monatliche Treffen in der Gruppe. Die Begleitgruppe bespricht verschiedene Seelsorgesituationen in Gesprächsprotokollen miteinander. Besondere Fortbildungen vertiefen die seelsorgliche, theologische und psychologische Befähigung. Die Gemeinschaft in der Gruppe ermöglicht Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung, ist aber auch ein Ort des Lachens und miteinander Feierns.

Die ehrenamtliche Seelsorge ist getragen vom ökumenischen Team.

Flyer Seelsorge-Ausbildungskurs 2023

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinikum Nürnberg, Campus Nord

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-0

Klinikum Nürnberg, Campus Süd

Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-0