Seelsorge für Kinder und Eltern
Manchmal liegen Freude und Schmerz nah beieinander. Jede einzelne Situation im Bereich der Kinderklinik oder der Geburtshilfe ist anders. Die Seelsorgerinnen dort stellen sich jeweils neu auf Ihre spezielle Situation ein. Sie hören zu und halten Schweres mit aus.
Wo es gewünscht ist, gestalten sie gemeinsam mit Ihnen Rituale, die für Sie passen.
Seelsorgerinnen für Kinder und Eltern am Campus Süd:
Auch nach der Krankenhaus-Entlassung können wir Sie zuhause besuchen - über Ihren Klinikaufenthalt hinaus.
Regelmäßig finden Gedenkfeiern statt, zu denen verwaiste Eltern mit ihren Familien eingeladen sind.
Entlassen ist nicht gleich gesund, oft müssen Therapien zu Hause fortgesetzt werden, bei chronischen Erkrankungen geht es darum, ein Leben mit der Krankheit zu ermöglichen.
Mit dieser Situation sind die Familien manchmal überfordert, denn es bedeutet für sie Abschied nehmen von der Vorstellung ein gesundes Kind zu haben oder gar zu wissen, dass ihr Kind sterben wird.
Uns ist es wichtig, dass diese Familien auch seelsorglich begleitet werden können.
Unser Angebot an die Familien durch die Seelsorge in der Nachsorge
Klinikseelsorgerin Diakonin Anja Öhring macht Hausbesuche und begleitet seelsorgerlich nach der Entlassung des Kindes die Familien zu Hause weiter.
Die Seelsorge in der Nachsorge für Familien wird vom Verein Klinikseelsorge Notaufnahme e.V. unterstützt.
Fürther Friedhof
Erlanger Straße 97
90765 Fürth
Am Feld der Sternenkinder auf dem Fürther Friedhof findet jedes Jahr Anfang Mai eine Gedenkfeier für verwaiste Eltern statt. Das frische Grün des Frühlings verströmt neue Kraft. Musik und Worte helfen, die Trauer zu leben.
Der nächste Termin: Samstag, 10.05.2025, 11 Uhr
Westfriedhof
Schnieglinger Straße 71
90419 Nürnberg
Gräberfeld für stillgeborene Kinder
Erstmals ab Frühjahr 2025 werden im Rahmen der Gedenkfeier die stillgeborenen Kinder des letzten halben Jahres auf dem Gräberfeld für stillgeborene Kinder beigesetzt. Zugleich wird auch all der Kinder gedacht, die in den Vorjahren hier zur Ruhe gebettet wurden. Alle trauernden Familien sind eingeladen. Hier im Freien können Betroffene zusammenkommen und miteinander teilen, was so unbeschreiblich schwer ist und doch auch weiterlebt in ihnen. Gebete und Gedanken können in den Himmel steigen - zu den Kindern, die immer dazu gehören werden.
Der nächste Termin der Gedenkfeier im Frühjahr (mit Bestattung der Kinder, die im Zeitraum vom 1.7. bis 31.12. des vorangegangenen Jahres geboren wurden und verstorben sind): Samstag, 26.04.2025, 11 Uhr (in den Osterferien!)
Der nächste Termin der Gedenkfeier im Herbst (mit Bestattung der Kinder, die im Zeitraum vom 1.1. bis 30.6. des vergangenen halben Jahres geboren wurden und verstorben sind): Samstag, 27.09.2025, 11 Uhr
Candlelight-Abend in Eibach
Johanneskirche Nürnberg-Eibach
Eibacher Hauptstraße 59
90451 Nürnberg
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stellen Familien, die ein Kind verloren haben, ab 19 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster ihres Hauses. Diesen weltweiten "Candlelight-Tag" begehen wir auch in der Johanneskirche in Nürnberg-Eibach. Verwaiste Eltern treffen sich zu Musik, Gebet, Trauer und Feier. Gerne bringen Sie eine Kerze mit dem Namen Ihres Kindes zum Gottesdienst mit.
Der nächste Termin: Sonntag, 14.12.2025, 18 Uhr