Seelsorge in der Notaufnahme
Unsere Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger haben Zeit und ein offenes Ohr für Menschen in der Notaufnahme. Sie begleiten Patient*innen und Angehörige und sind auch für Beschäftigte des Klinikums ansprechbar.
Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Notaufnahme:
Die Klinikseelsorge in der Notaufnahme am Klinikum Nürnberg, Campus Süd wird vom Verein Klinikseelsorge Notaufnahme e.V. getragen.
Die Notaufnahmen sind zu Brennpunkten in den Kliniken geworden. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen dort nicht alleine gelassen werden. Deswegen wurde 1995 der Verein Klinikseelsorge Notaufnahme e.V. gegründet.
Der Verein finanziert die Seelsorge in der Notaufnahme und die Seelsorge in der Nachsorge des Eltern-Kind-Zentrums am Klinikum Nürnberg, Campus Süd. Der Verein wird durch Spenden und Mitgliedsbeiträge getragen.
Wenn Sie Mitglied werden wollen, drucken Sie sich bitte die Beitrittserklärung aus uns schicken sie unterschrieben zurück. Und natürlich können Sie auch unsere Satzung lesen.
Spendenkonto:
Klinikseelsorge Notaufnahme e.V.
Evangelische Bank
IBAN: DE43 5206 0410 0003 5035 50
BIC: GENODEF1EK1