Unser Zentrum für Speiseröhren- und Magenkrebs bildet einen zentralen Schwerpunkt unseres Viszeralonkologischen Zentrums. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat uns zertifiziert. Mit über 150 Speiseröhren- und Magenkrebs-Eingriffen jährlich gehören wir zu den größten Viszeralonkologischen Zentren Deutschlands. Dazu kommen zahlreiche weitere Eingriffe an Speiseröhren und Magen bei gutartigen und funktionellen Erkrankungen pro Jahr.
In der Metropolregion Nürnberg führen wir die meisten Behandlungen durch und sind daher die erste Adresse für diese Eingriffe. Wir sichern höchste Qualitätsstandards und arbeiten interdisziplinär. Gemeinsam mit Fachleuten aus Gastroenterologie, Onkologie, Endoskopie, Strahlentherapie sowie weiteren internen und externen Partnern entwickeln wir für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Die Therapieoptionen besprechen wir in einer speziellen Tumorkonferenz, dem Tumorboard, mit Expertinnen und Experten anderer Fachrichtungen.
Die Therapien von Magen- und Speiseröhrenkrebs ähneln sich in vielen Punkten, jedoch gibt es auch einige wichtige Unterschiede.