Notfallservice
Es werden 11-17 von 17 Ergebnissen angezeigt.
Schmerzzentrum im Klinikum Nürnberg, Campus Nord
.: +49 (0) 911 398 258 6 E-Mail: schmerzambulanz@klinikum-nuernberg.de Fax: +49 (0) 911 398 293 2 Öffnungszeiten Mo 07.00 - 17.00 Uhr Di 07.00 - 17.00 Uhr Mi 07.00 - 17.00 Uhr Do 07.00 - 17.00 Uhr Fr 07.00 - 13.00 Uhr Adresse Ambulantes BehandlungsCentrum, Klinikum Nürnberg, Campus Nord Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Haus: 20 Stockwerk: EG Raum: 48 Seite: rechts Anmelden Oberarzt Dr. med. Dirk Risack Zum Profil Schmerzsprechstunde am Klinikum Nürnberg, Campus Süd In unserer schmerztherapeutischen Sprechstunde bieten wir Ihnen die Erstellung von individuellen und schmerzlindernden Therapiekonzepten an.
Klinikum Nürnberg | Campus Nord
Starter-Plattform für neue Ärzt*innen
Reichert hat folgende Befugnisse zur Weiterbildung: Basisweiterbildung Chirurgie: 18 Monate Plastische und Ästhetische Chirurgie: 48 Monate Handchirurgie: 36 Monate Rotationsmöglichkeiten, Kooperation mit anderen Zentren Wir bieten Ihnen Rotationsmöglichkeiten im Rahmen des Common Trunk, z.B. an die UK Erlangen.
Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Radiologie
Holtmannspötter besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Neuroradiologie. Dr. Fritscher hat die Weiterbildungsermächtigung im Umfang 48 Monate für die Nuklearmedizin. Während Ihrer Facharztausbildung rotieren Sie zwischen Campus Nord und Campus Süd , um das gesamte Spektrum kennenzulernen.
Das Endometriose-Zentrum im Klinikum Nürnberg
Schmerzen) Endometriose findet sich in 18 - 53 % bei Bauchspiegelungen bezogen auf alle Operationen 48 - 79 % in Operationen, die speziell wegen Schmerzen oder Sterilität durchgeführt werden Wie zeigt sich Endometriose?
Schonende und sichere Narkose im Klinikum Nürnberg
.: +49 (0) 911 398-2688 E-Mail: schmerzambulanz@klinikum-nuernberg.de Fax: +49 (0) 911 398-2932 Öffnungszeiten Mo 08.30 - 16.30 Uhr Di 08.30 - 16.30 Uhr Mi 08.30 - 16.30 Uhr Do 08.30 - 16.30 Uhr Fr 08.30 - 15.30 Uhr Adresse Klinikum Nürnberg, Campus Nord Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Haus: 20 Stockwerk: EG Raum: 48 Anmelden Anästhesieambulanz Klinikum Süd Anästhesie-Vorbereitung für operative Eingriffe im Klinikum Nürnberg Süd.
Kunsttherapie im Klinikum Nürnberg
Ziel der Studienarbeit ist es, nachhaltige, ganzheitliche und effektive kunsttherapeutische Behandlungskonzepte zu erarbeiten. E-Mail: duerer.studie@klinikum-nuernberg.de Telefon: +49 (0) 911 398 11 48 21 Instagram: duerer_studie Mehr anzeigen Langjährige Unterstützung durch die STAEDTLER-Stiftung Nürnberg Dank der STAEDTLER-Stiftung kann seit 2017 an der Klinik für Geriatrie umfassend zur Thematik „Kunsttherapie kennt kein Alter“ geforscht werden.
Verletzungen bei Kindern: Behandlung im Klinikum Nürnberg
Sofern sich Ihr Kind im Verlauf wieder beruhigen lässt, beobachten Sie es häuslich. Spielplatz, Sport und anstrengende Aktivitäten sollten für 48 Stunden gemieden werden. Wenn Ihr Kind eine Beule hat, können Sie kühlen. Gerade kleine Kinder tolerieren dies häufig jedoch nicht. [...] Nicht immer treten die Zeichen einer Gehirnerschütterung direkt nach dem Sturz auf. Erbrechen, eine deutliche Wesensveränderung oder anhaltend starke Kopfschmerzen sind in den ersten 48 Stunden ebenfalls Zeichen einer Gehirnerschütterung. Das Ihr Kind Ruhe sucht oder anhänglicher ist, ist normal.
1 2
/suchergebnisseite/?tx_solr%5Bpage%5D=8&tx_solr%5Bq%5D=5