Notfallservice
  • Patiententag in Fürth

    Gesundheitsmarkt Herzschwäche

    Herzschwäche Deutschland e.V. informiert rund um die Erkrankung - das Klinikum Nürnberg ist dabei.

Herzschwäche, auch als Herzinsuffizienz bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann, sondern auch häufig mit einer Vielzahl von Nebenerkrankungen einhergeht.

Diese können von Diabetes über Bluthochdruck bis hin zu Atemwegserkrankungen reichen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, ein ganzheitliches Verständnis für die Prävention, Therapie und die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Herzschwäche zu entwickeln.

Um dieses wichtige Thema in den Fokus zu rücken, veranstaltet der Verein Herzschwäche Deutschland e.V. mit Sitz in Nürnberg einen Gesundheitsmarkt, der eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Ressourcen bietet. Eingeladen sind Kliniken, Sanitätshäuser, Apotheken, der Pflegestützpunkt, Sportvereine, Krankenkassen, Praxen, Patientenorganisationen,  Heilpraktikerinnen, Physiotherapeuten sowie Vertreter der Gesundheitsindustrie.

Wann: Samstag, 3. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr
Wo: Stadthalle Fürth
Eintritt frei

Zu den Referenten zählen Julian Hoffmann aus der Universitätsklinik für Kardiologie und Rhythmologie am Klinikum Nürnberg und Herzschwäche-Pflegeexpertin Christine Kemnitzer. 

Zum Programmflyer

/events/gesundheitsmarkt-herzschwaeche