Notfallservice
  • Zentrale Notaufnahme

    8. Intersektoraler Qualitätszirkel Notfälle

    Rheumatologie an der Schnittstelle zwischen Praxis und Klinik.

In der Veranstaltungsreihe geht es um Diagnostik und Therapie von ausgewählten Krankheitsbildern unter dem Aspekt des synergetischen Zusammenwirkens zwischen ambulanten Bereich und Klinik.

Die Schnittstelle „Hausarzt – Notaufnahme“ ist eine der wichtigsten in unserem Gesundheitssystem. Ein möglichst reibungsloser Ablauf in der Zusammenarbeit der beteiligten Berufsgruppen ist  ist entscheidend in Bezug auf Behandlungsqualität und Patientensicherheit.

Der „Intersektorale QZ Notfälle, Schnittstelle Praxis / Notaufnahme für junge Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner und Notaufnahmeärztinnen und -ärzte“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die fachliche und organisatorisch-logistische Zusammenarbeit von Notaufnahme- und Hausärztinnen und -ärzte in Nürnberg zu stärken und weitere Synergien zu generieren. Dazu werden in regelmäßigen Abständen Fortbildungen zu relevanten Themen angeboten. Die nächste Runde beschäftigt sich mit der Rheumatologie.

  • Wann: Mittwoch, 28. Mai 2025, 18.30 bis 20.00 Uhr
  • Wo: Klinikum Nürnberg, Campus Nord, Haus 57, Saal 32, Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1, 90419 Nürnberg

Referent:
Prof. Dr. Dr. med. Axel Hueber, Abteilungsleiter Rheumatologie, Klinik für Innere Medizin 5, Schwerpunkt Onkologie / Hämatologie, Klinikum Nürnberg

Vorsitz:
Jan Welker, Oberarzt internistische Intensivstation, Klinikum Nürnberg, Campus Nord

Dr. med. Andreas Lipecz, Internist, Hausarzt, Lehrarzt PMU, Gesundheitsnetz QuE

 

/events/8-intersektoraler-qz-notfaelle/