Invasive und nicht-invasive Beatmung (NIV) inkl. Weaning .
High-Flow-Sauerstofftherapie
Extrakorporale Membranoxygenierung / Dekarboxylierung (vvECMO)
Medikamentöse und mechanische Kreislaufunterstützung (inkl. vaECMO)
Herzkatheterbereitschaft 24/7
Passagere Herzschrittmacher-Versorgung
Extracorporal Life Support (ECLS)
Mobiles ECMO-Team („Alive-Team“) für vvECMO und vaECMO inkl. eCPR
Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Hämodialyse, SLEDD-Verfahren, Plasmaseparation)
Angiographische Verfahren der Blutstillung (in Zusammenarbeit mit der interventionellen Radiologie des Campus Nord)
Internvetionelle Aspirationsthrombektomie bei Lungenarterienembolien
Alle gängigen Verfahren der stationsgebundenen Intensivdiagnostik (Sonographie, Echokardiographie inkl. TEE, Bronchoskopie, Endoskopie in Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie) sowie erweitertes hämodynamisches Monitoring.
Es finden regelmäßige mikrobiologische und pharmakologische Visiten zur Behandlungsoptimierung statt
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Physio-/Logo-/Ergotherapie, Atmungstherapeuten, unserem Sozialdienst sowie der Seelsorge
Telemedizinische Beratung für vertraglich angebundene Krankenhäuser
Elektronisches Patienten-Daten-Management-System (PDMS)