Das Schlaflabor in Nürnberg bietet mit 17 Polysomnographie-Messplätzen und zusätzlich 8 Betten mit Monitorüberwachnung zur Einleitung einer nicht-invasiven Beatmung die Möglichkeit alle schlafmedizinischen Krankheitsbilder zu diagnostizieren und zu behandeln. Das Labor ist mit modernster Technik ausgestattet und verfügt über polysomnographische Messeinrichtungen der neuesten Generation mit der Möglichkeit teils kabelloser Ableitungen mit Bluetooth-Technologie. Unsere besondere Stärke besteht in der engen interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, Neurologie, Psychiatrie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. So können wir das gesamte Spektrum schlafmedizinischer Erkrankungen abdecken. Wir behandeln schlafbezogene Atmungsstörungen, also alle Formen der Schlafapnoe (obstruktive Schlafapnoe, zentrale Schlafapnoe, Cheyne-Stokes-Atmung), Hypoventilationssyndrome, Schlafstörungen (Insomnien), Schlaf-, Wach-Störungen, Restless-legs-Syndrom, Narkolepsie, REM- und Non-REM-Verhaltensstörungen.
Als von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) akkreditiertes Schlaflabor bieten wir Ihnen auf höchstem Niveau alle Standardtherapien der schlafmedizinischen Erkrankungen an. In unserem universitären Zentrum haben Sie zudem die Möglichkeit von neuen, innovativen Therapiekonzepten zu profitieren.
Wann sollte ich ins Schlaflabor gehen?
Was erwartet mich im Schlaflabor?
Welche Krankheitsbilder werden diagnostiziert und therapiert?
Welche Untersuchungsmethoden wenden wir an?
Diese Therapieformen werden bei uns angeboten
Aktuelles und Interessantes für Patienten und ärztliche Kollegen
Unser Team - wir stellen uns vor
You-tube-Video "Das Schlaflabor am Klinikum Nürnberg"
You-tube-Video "Das Schlaflabor"
Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums Nürnberg:
Prof. Dr. med. Joachim H. Ficker
Internist, Pneumologie, Schlafmedizin
Telefon: 0911/398-2675
Fax: 0911/398-2441
E-Mail: pneumologie@klinikum-nuernberg.de
Schlaflabor im Klinikum Nürnberg
Medizinische Klinik 3
Pneumologie - Allergologie - Schlafmedizin
Leitender Arzt: Prof. Dr. med. Joachim H. Ficker
Leiterin Schlaflabor und nichtinvasive Beatmung: Oberärztin Dr. med. Dora Triché
Sprechstunde nach Vereinbarung
Telefon: 0911 / 398-2050
Fax: 0911 / 398-3498
E-Mail: schlaflabor@klinikum-nuernberg.de
Schlafambulanz im Klinikum Nürnberg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitender Arzt: Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
Leiterin Schlafambulanz: N.N.
Telefon: 0911 / 398-7427
Fax: 0911 / 398-7422
E-Mail: schlafambulanz@klinikum-nuernberg.de