Aufnahme
Ihr erster Weg im Klinikum führt Sie in die Patientenaufnahme, denn ohne Formalitäten geht es leider nicht.
Ihren Aufnahme-Termin vereinbaren Sie bitte zunächst mit der jeweiligen Fachklinik oder mit dem jeweiligen Zentrum.
Bei der Aufnahme ins Klinikum Nürnberg erfassen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Patientenaufnahme Ihre persönlichen Daten im Computer, geben Ihnen Ihre persönliche Patientennummer und informieren Sie über eventuell entstehende zusätzliche Kosten. Dort werden Ihnen auch die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) ausgehändigt, die Sie mit Ihrer Unterschrift anerkennen. Klinikum Nürnberg Süd, Patientenaufnahme Klinikum Nürnberg Nord, Patientenaufnahme |
![]() |
Was Sie bei Ihrer Aufnahme mitbringen sollten:
- Einweisung Ihres Arztes
- Arzt-Briefe, Vorbefunde, Röntgenbilder
- Versicherungskarte / Klinikkarte
- Impfpass, Allergiepass (ggf.)
- Personalausweis
- Liste der Medikamente, die Sie zur Zeit einnehmen
(bitte geben Sie diese Liste Ihrem Stationsarzt / Ihrer Stationsärztin) - Adresse und Telefon-Nr. von Angehörigen
- (ggf.) Kostenübernahme Ihrer privaten Krankenversicherung
- Abteilung für Patientenaufnahme und Leistungsabrechnung
- Informationen für PatientInnen und BesucherInnen von A bis Z
Autorin/Autor: Klinikum Nürnberg