Pressemitteilungen
Hier können Sie unsere Pressemitteilungen kostenlos abonnieren.
- 26.01.2023 - Besucherinformation - Besuchszeiten
- 24.01.2023 - So unterstützt die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg Studierende mit Baby
Zwischen Prüfung, Schichtdienst und Wickeltisch - 27.12.2022 - Weihnachtliche Spende für das neue Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe
Spenden im Wert von insgesamt rund 4.000 Euro - 23.12.2022 - Benefiz-Weihnachtskonzert sichert kindgerechte Ausstattung der neuen Kinder-Notaufnahme des Kinderklinikums Nürnberg mit Geburtshilfe
Insgesamt 150.000 Euro bei Benefiz-Konzerten gespendet - 20.12.2022 - Staatssekretärin informiert sich über Klinikpartnerschaft mit Bassar
- 19.12.2022 - Eine Herzensangelegenheit: Nürnberger Christkind besucht Kinder im Klinikum Nürnberg
Für mehr Vorfreude auf Weihnachten - 06.12.2022 - Emily vom Neuen Gymnasium Nürnberg initiiert Spendenaktion für das Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe
Über 7.300 Euro mit Unterstützung der Stiftung Allianz für Kinder - 09.11.2022 - Deutsch-Amerikanischer Frauenclub München unterstützt Neubau des Kinderklinikums Nürnberg
- 04.11.2022 - Ministerpräsident und Oberbürgermeister geben Startschuss für das Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe
Spatenstich für Neubauprojekt am Klinikum Nürnberg Süd - 24.10.2022 - Schöller-Preis 2022 für Delir - Forscherteam
- 13.10.2022 - Forschungsprojekt mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche erhält 3,5 Millionen Euro
EU-Förderantrag zur Entwicklung einer künstlichen Plazenta bewilligt - 06.10.2022 - Wenn das Herz rast und stolpert: Wie Vorhofflimmern optimal behandelt werden kann
Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - 23.09.2022 - Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand des Klinikums Nürnberg nach
- 20.09.2022 - Karin Baumüller-Söder und der 1. FC Nürnberg überraschen Kinder im Klinikum Nürnberg
Geschenke zum Weltkindertag am 20. September - 09.09.2022 - Kindgerecht, fröhlich, lebenswert: Kinder erhalten den Schlüssel für die neue Kita Schaukel Süd
Einweihung der neuen Kita am Klinikum Nürnberg Süd - 30.08.2022 - Nürnberger Nachwuchsforscherin Dr. Christiane Licht startet Forschungsaufenthalt in Iowa City
Erstes Reisestipendium der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - 25.08.2022 - Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid in Höhe von 27,5 Mio. Euro
Für den Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg - 12.08.2022 - Klinikum Nürnberg startet digitale Kreißsaal-Führung
Neues Angebot der Geburtshilfe - 08.08.2022 - Paracelsus Medizinische Privatuniversität und Klinikum Nürnberg starten Mentoring-Initiative
Frauen in Klinik, Lehre und Wissenschaft fördern - 05.08.2022 - Klinikum Nürnberg stiftet Überwachungsmonitore für Krankenhäuser in Ternpoil und Kurahove
Humanitäre Hilfe für die Ukraine - 18.07.2022 - Wissen schaffen für die Praxis: Nachwuchsforscherin vom Klinikum Nürnberg ausgezeichnet
Publikumspreis der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - 08.07.2022 - Gäste des Benefizkonzerts spenden 110.000 Euro für Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe
Großartige Unterstützung für Zukunftsprojekt - 05.07.2022 - Zweimal Kunst auf Holz: Klinikum Nürnberg enthüllt zwei ausgefallene Kinderkunstwerke
Traumplaneten und Wünsche an das Neubauprojekt - 30.06.2022 - Kinder, Kinder: Das Klinikum Nürnberg lädt zum Sommerfest für Groß und Klein ein
- 28.06.2022 - Gemeinsam für Kindergesundheit - 5 Jahre Partnerschaft Klinikum Nürnberg und Hôpital de Bassar
Delegation aus Togo zu Besuch - Projekt Kinderkrankenhaus - 21.06.2022 - Die „Bühne 58 e. V.“ vom Klinikum Nürnberg lädt zur Kriminalkomödie ein
Zwei Theateraufführungen bei freiem Eintritt - 01.06.2022 - Putzroboter Franzi sorgt für Sauberkeit und gute Laune im Klinikum Nürnberg
Testphase verläuft erfolgreich - 19.05.2022 - Ministerpräsident Dr. Söder kündigt Millionenförderung für Klinikum Nürnberg an
Unterstützung für Lehre und Forschung - 13.05.2022 - 125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus
Staatsminister Füracker: „Das Klinikum ist eine herausragende medizinische Einrichtung" - 09.05.2022 - Erstklassige Medizin, Ausbildung und Forschung gehören zur DNA des Klinikums
- 02.05.2022 - 125 Jahre Klinikum Nürnberg: Feiern Sie mit uns!
- 29.04.2022 - Experte für Schlaganfall: Neuer Chefarzt für die Neurologie am Klinikum Nürnberg
Prof. Dr. Jan Liman folgt auf Prof. Dr. Frank Erbguth - 27.04.2022 - Klinikum Nürnberg lockert die Besuchsregeln: Zwei Angehörige pro Patient am Tag
- 08.04.2022 - Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg baut Forschungsaktivitäten weiter aus
Akademische Feier im historischen Rathaussaal - 01.04.2022 - Abschied von Prof. Dr. Frank Erbguth
Ruhestand nach 21 Jahren am Klinikum Nürnberg - 23.03.2022 - Wechsel in Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Dr. Ulrich Linnemann hat kommissarisch die ärztliche Leitung übernommen - 17.03.2022 - Spezialkissen für Frühchen und ein besonders sicherer Rollstuhl für Kinder
Spendenaktion: Baumüller Gruppe unterstützt Klinikum Nürnberg - 09.03.2022 - Erstmals „Runder Tisch Herzinsuffizienz“ in Deutschland
Wenn der Motor des Lebens stottert: Herzschwäche – die unterschätzte Gefahr - 04.03.2022 - Wenn das Daddeln riskant wird: Klinikum Nürnberg startet Medientherapie für Kinder und Jugendliche
- 22.02.2022 - Klinikum Nürnberg: Neue Überwachungseinheit für Kinder und Jugendliche
Manfred Roth Stiftung spendet 25.000 Euro - 16.02.2022 - Spitzenforschung am Uni-Medizin-Campus Nürnberg: dem Kreuzband-Ersatz auf der Spur
Auszeichnung für Nürnberger Forscherteam - 08.02.2022 - Klinikum Nürnberg sucht 500 Herzinsuffizienz-Betroffene für Studie mit innovativer App
Per App Unterstützung im Alltag - 03.02.2022 - Manfred Roth Stiftung fördert Forschung: Muskelschwund mit Ultraschall schnell auf die Schliche kommen
- 26.01.2022 - Klinikpartnerschaft mit Togo
Danke für Ihre Unterstützung - Spendenaufruf - 21.01.2022 - Wenn das Gehirn Sachen macht: Neuropädiatrische Sprechstunde am Klinikum Nürnberg
Störungen und Erkrankungen von Gehirn und Nerven bei Kindern - 20.01.2022 - Klinikum Nürnberg: Ehrenamtliche muslimische Seelsorger sollen Team verstärken
Multi-religiöse Seelsorge als Ziel - 10.01.2022 - Adipositas-Chirurgie in neuen Händen
Dr. med. Miljana Vladimirov übernimmt fachliche Leitung von Prof. Dr. Uwe Hesse - 05.01.2022 - Von Corona genesen, aber nicht gesund
Neues tagesklinisches Angebot für Post-COVID-Patienten im Klinikum Nürnberg - 06.12.2021 - Studie im Klinikum Nürnberg: mit Magneten gegen Depressionen, Tinnitus und Schizophrenie
Internationale Auszeichnung für Nürnberger Nachwuchsforscherin - 02.12.2021 - Klinikum Nürnberg begrüßt mit Prof. Stefan Knop und Prof. Maximilian Traxdorf zwei neue Chefärzte
Verstärkung für die HNO und die Onkologie - 30.11.2021 - Monoklonale Antikörpertherapie bei COVID-19
Information für zuweisende Ärztinnen und Ärzte - 12.11.2021 - „Keine Chance dem Krebs“: Experten des Klinikums Nürnberg mahnen zur regelmäßigen Vorsorge
Infoveranstaltung zum Weltpankreaskrebstag wird abgesagt - 05.11.2021 - Spatenstich der besonderen Art am Klinikum Nürnberg Süd: Kommt ´ne Kita geflogen
Neubaubeginn der Kita Schaukel Süd am Klinikum Nürnberg - 05.11.2021 - Abschied von Prof. Wilhelm
Chefarzt der Onkologie in den Ruhestand verabschiedet - 29.10.2021 - Arabisch sprechende Ärztin begleitet Familien am Klinikum Nürnberg in ihrer Muttersprache
Neuer Service in der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie - 28.10.2021 - Dank für ein zweites Leben
Messechef Dr. Roland Fleck organisiert Spenden-Aktion fürs Klinikum Nürnberg - 22.10.2021 - Hoch dotierte Auszeichnung geht gleich an vier wissenschaftliche Arbeiten
Dr. Theo und Friedl Schöller-Preis 2021 - 15.10.2021 - Inside Klinikum Nürnberg: Heilen, forschen, lehren: Erste Staffel der Doku-Serie geht an den Start
Premiere beim Langen Wochenende der Wissenschaften - 14.10.2021 - Spende zum Jubiläum: Damit Frühchen einen guten Start ins Leben haben
Juwelier Wempe unterstützt Kinderklinikum Nürnberg - 11.10.2021 - Kunsttherapie kennt kein Alter: Vernissage im neuen „AugenBlick“ am Klinikum Nürnberg
STAEDTLER-Stiftung fördert kunsttherapeutische DUERER-Studie - 30.09.2021 - Feierlicher Zeugnistag am Nürnberger Centrum für Pflegeberufe
Acht Staats- und drei Ehrenpreise für herausragende Leistungen - 30.09.2021 - Unterstützung auf vier Pfoten: Klinikum Nürnberg bietet tiergestützte Therapie
Pilotprojekt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - 30.09.2021 - Effizient regenerieren während der Pause
Klinikum Nürnberg fördert die Erholung der Mitarbeitenden mit speziellen Entspannungsprojekten - 23.09.2021 - Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg verabschiedet ihren Ärzte-Nachwuchs
Feierliche Abschlussveranstaltung in der Meistersingerhalle - 22.09.2021 - Klinikum Nürnberg sucht ehrenamtliche Demenzbegleiter
Informationsabend im Zentrum für Altersmedizin - 21.09.2021 - Nürnberger Strahlenschutz-Experte Reinhard Loose erhält das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Ausgewiesener Fachmann für Radiologie und Nuklearmedizin - 13.09.2021 - Paracelsus Medizinische Privatuniversität erhält Akkreditierung für weitere sechs Jahre
Beleg für die hohe Qualität des Studiums in Salzburg und Nürnberg - 31.08.2021 - Wie das Klinikum Nürnberg seine Pflege-Azubis durch die Ausbildung begleitet
Kooperation mit der Initiative „VerA in der Pflege“ - 30.08.2021 - Opfer sexualisierter Gewalt können Spuren vertraulich sichern lassen
- 27.08.2021 - Neue Station für Patienten mit Zusatz-Diagnose Demenz oder Delir
Modellprojekt am Klinikum Nürnberg - 25.08.2021 - Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg begrüßt 50 neue Studierende
Neuer Reber-Hörsaal auf dem Uni-Medizin-Campus eingeweiht - 20.08.2021 - Medical Valley Award für Forscher der Nürnberger Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
Neuartiges Kathetersystem für Frühchen mit Lungenproblemen - 18.08.2021 - Opfer sexualisierter Gewalt können Spuren ab sofort vertraulich sichern lassen
Neue Anlaufstelle am Klinikum Nürnberg - 06.08.2021 - Herzensangelegenheit: Klinikum Nürnberg testet innovative App für Herzinsuffizienz-Patienten
Pilotprojekt mit Start-Up-Unternehmen aus Forchheim - 27.07.2021 - Karin Baumüller-Söder und Ulrich Maly starten Kampagne für das Kinderklinikum Nürnberg
„Baue mit“-Aktion für großes Neubauprojekt - 21.07.2021 - Für eine kindgerechte Ausstattung: BW-Bank spendet für das Zukunftsprojekt Kinderklinikum Nürnberg
Spitzenmedizin für junge Patientinnen und Patienten - 15.07.2021 - Beschäftigte der KNSG kehren 2024 in den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zurück
Verwaltungsratsbeschluss zur Klinikum Nürnberg Service-GmbH - 06.07.2021 - Francesco Pollari und Katharina Ackermann sind Nürnbergs Forschende des Jahres
Preisverleihungen der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) - 30.06.2021 - Stress- und Burnout-Prophylaxe in der Pandemie: den Gefährdungspotenzialen auf der Spur
Internationale „Cope Corona“-Studie im Klinikum Nürnberg - 30.06.2021 - Medizinische Betreuung der Club-Spieler auf höchstem Niveau
Klinikum Nürnberg und 1. FCN machen gemeinsame Sache - 23.06.2021 - Die zweite Gefahr: Warum Pilzinfektionen für COVID-19-Patienten besonders gefährlich sind
Interview mit dem Leiter der Klinikhygiene am Klinikum Nürnberg - 21.06.2021 - Innovationspreis für Notaufnahme am Klinikum Nürnberg Süd
Springer Medizin zeichnet Interprofessionelles Projekt aus - 16.06.2021 - Paracelsus Medizinische Privatuniversität lädt zum virtuellen Paracelsus Science Get Together ein
Start am 2. Juli – wissenschaftliches Programm bis Oktober - 15.06.2021 - Perfekte Nahrung für Neugeborene: Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg erhält 10.000 Euro für die Forschung
Forschungspreis der NÜRNBERGER Krankenversicherung - 14.06.2021 - Erschöpfung und geringe Belastbarkeit: Wenn COVID-19-Symptome einfach nicht verschwinden
Sprechstunde für Beschäftigte des Klinikums Nürnberg - 08.06.2021 - Klinikum Nürnberg startet Adipositas-Beratungsstelle für Kinder
Geräteanschaffung dank Spende - 28.05.2021 - Klinikum Nürnberg: Bundesweit auf Platz 3 bei der Verteilung der neuen Corona-Prämie
3,2 Millionen Euro für starken Einsatz in der Pandemie - 19.05.2021 - Klinikum Nürnberg kritisiert ver.di scharf: "Vorgehen ist unverantwortlich"
Warnstreik bei der Klinikum Nürnberg Service-GmbH - 18.05.2021 - Klinikum Nürnberg: Warnstreik beeinträchtigt
Tarifverhandlungen bei der Klinikum Nürnberg Service-GmbH - 14.05.2021 - Unsere Experten beantworten die 10 wichtigsten Fragen zum Impfen (Videos)
Die Videos sind in vier Sprachen mit Untertiteln versehen: Deutsch, Türkisch, Russisch und Rumänisch. - 05.05.2021 - Tarifverhandlungen bei der Klinikum Nürnberg Service-GmbH
Klinikum Nürnberg bedauert ver.di-Streikaufruf: Angebot deutlich über branchenüblichen Löhnen - 28.04.2021 - Jetzt anmelden zum cekib Forum 2021
Hochkarätige Vorträge zum Stellenwert der Pflege - 23.04.2021 - Zwei starke Partner bündeln ihre Expertise
Klinikum Nürnberg und TH Nürnberg mit Gründungsfestakt zur Nürnberg School of Health - 09.04.2021 - "FCN Medical Team" um Klinikum Nürnberg betreut den FCN künftig medizinisch
Durch die Gründung des neuen "FCN Medical Teams", wird der Club von bundesweit führenden Experten unterstützt. - 07.04.2021 - Klinikum Nürnberg warnt vor den Folgen der dritten Welle: deutlich mehr junge COVID-19-Patienten
Steigende Zahlen und hohe Auslastung der Intensivstationen - 30.03.2021 - Neuer Vize-Rektor für den PMU-Standort Nürnberg
Univ.-Prof. Dr. Fischlein tritt die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. Söllner als Vize-Rektor an - 29.03.2021 - Team der Intensivstation 10 II am Klinikum Nürnberg erhält den Pirckheimer-Preis 2021
Ein weiterer Caritas-Pirckheimer-Preis unter dem Motto "Solidarität - Jetzt!" geht an den Verein Frankenkonvoi - 26.03.2021 - Strahlende Gesichter und zwei Staatspreise am Nürnberger Centrum für Pflegeberufe
Zwei Abschlussklassen feiern ihre erfolgreich absolvierte Ausbildung - 25.03.2021 - Klinikum Nürnberg als Cardiac Arrest Center zertifiziert
Optimale Versorgung bei Herz-Kreislauf-Stillstand - 18.03.2021 - Das MALT!-Programm: Klinikum Nürnberg startet neue klinische Studie für Frauen in besonderen Lebenskrisen
Unterstützung durch die STAEDTLER Stiftung - 16.03.2021 - Verbesserter Patientenkomfort und Entlastung für Pflege: Klinikum Nürnberg tauscht Betten aus
- 11.03.2021 - Falsches Sitzen im Homeoffice und zu wenig Bewegung: Klinikum Nürnberg gibt Tipps für einen gesunden Rücken
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit - 10.03.2021 - Frauen ticken anders - Männer erst recht:Klinikum Nürnberg lädt zum digitalen Fach-Symposium ein
Vier Termine von März bis Juni zum Thema Gendermedizin - 18.02.2021 - "Medizin im Gespräch" wird digital! Das erste Thema: Was tun beim Kreuzbandriss?
Da die beliebte Info-Reihe des Klinikums Nürnberg aktuell leider nicht wie gewohnt mit Publikum stattfinden kann, geht der Experten-Talk online. - 12.02.2021 - Ausbildungsstart in Nürnberg: Centrum für Pflegeberufe bietet zwei Beratungstermine per Zoom an
Bewerbungen sind noch bis Ende Februar möglich - 11.02.2021 - Klinikum Nürnberg sucht Pflegekräfte zur Unterstützung
Wegen Pandemie: Personal soll verstärkt werden - 08.02.2021 - Klinikum Nürnberg: Zentrum für Altersmedizin und Theo und Friedl Schöller-Stiftung vergeben Preis
Auszeichnung für herausragende Forschung - 08.02.2021 - Digitale Technik bringt alte Menschen in Schwung
Bitte um Spende für Tovertafel - 29.01.2021 - Mehrsprachige Video-Kampagne von Klinikum und Stadt Nürnberg: "Bitte nehmt Corona ernst!"
- 27.01.2021 - Sehr hohe Impfbereitschaft unserer Mitarbeiter*innen: Bereits Rund 2.000 Beschäftigte geimpft
- 25.01.2021 - Klinikum Nürnberg freut sich auf zahlreiche Bewerbungsgespräche bei "parentum online"
Auf Talentsuche bei der virtuellen Berufswahlmesse - 19.01.2021 - Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg bietet neuen Ph.D.-Studiengang Medical Science an
Anmeldungen zum Sommersemester bis zum 12. Februar - 19.01.2021 - Spende für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Schülerinnen und Schüler der Peter-Henlein-Realschule spenden über 1.300 Euro - 15.01.2021 - Hochpräzise Tumor-Bestrahlung im Kampf gegen den Krebs
Neueste Technologie am Klinikum Nürnberg - 29.12.2020 - Entbindungen im Krankenhaus Lauf wieder möglich
Geburtsstation nimmt Regelbetrieb auf - 29.12.2020 - Klinikum Nürnberg startet mit den Impfungen der Mitarbeiter
Eigene Impfstationen im Norden und Süden - 29.12.2020 - Entbindungen im Krankenhaus Lauf wieder möglich
Geburtsstation nimmt Regelbetrieb auf - 23.12.2020 - Das neue KlinikumMagazin ist da!
- 21.12.2020 - Hier spielt die Musik: Ein Hoch auf die Mitarbeiter des Klinikums Nürnberg
Mutmacher-Songs von Künstlern aus der Region - 17.12.2020 - Sicher entbinden am Klinikum Nürnberg
Trotz Corona-Pandemie - 16.12.2020 - Klinikum Nürnberg setzt auf Masken aus regionaler Produktion
Neue Kooperation mit elasto aus Sulzbach-Rosenberg - 14.12.2020 - Klinikum Nürnberg sagt danke!
Nürnberger unterstützen ihr Krankenhaus in Corona Zeiten - 11.12.2020 - Klinikum Nürnberg ruft Pandemie-Alarmfall aus
- 09.12.2020 - Glühwein, Gans & Co: Balsam für die Seele - und Stress für den Magen
Tipps vom Chefarzt für die Weihnachtszeit - 08.12.2020 - SÜDWESTPARK Nürnberg spendet 20.000 Euro für die Krebshilfe und kranke Kinder
Unterstützung für zwei Vereine - 07.12.2020 - David Williams Award für "Nerdfallmedizin"
Notärzte geben Tipps auf Youtube, Instagram & Co - 02.12.2020 - Onlinebefragung Corona-Pandemie und Mediensucht
Medienkonsum bei 70 Prozent der Befragten während Lockdown gestiegen - 01.12.2020 - Zahl der Patienten mit COVID 19 hat sich mehr als verdreifacht
Wichtige Fragen und Antworten zur Corona-Lage - 30.11.2020 - Mit Künstlicher Intelligenz die Diagnose von Hauterkrankungen verbessern
Manfred Roth Stiftung fördert Forschungsprojekt des Klinikums Nürnberg - 24.11.2020 - Weitere Spender für Kauf eines Krankenwagens gesucht
Hans Müller HMP Medizintechnik spendet 1.500 Euro für Krankenhaus in Bassar - 19.11.2020 - Herbstblues, Winterdepression oder Depression? Und macht Corona anfälliger dafür?
Lustlosigkeit und Antriebsmangel in der dunklen Jahreszeit: Psychiatrie-Chefarzt Prof. Dr. Thomas Hillemacher gibt Auskunft - 17.11.2020 - Neues Zentrum für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie gegründet
Klinikum Nürnberg und Krankenhäuser Nürnberger Land vertiefen Kooperation - 12.11.2020 - Depression in Schwangerschaft und früher Mutterschaft
Regionales Pilotprojekt "Screening Peripartale Depression" will betroffene Frauen frühzeitig erreichen - 28.10.2020 - Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand Klaus Wambach
- 23.10.2020 - Nürnberg School of Health
TH Nürnberg und Klinikum Nürnberg bündeln ihre Expertise im Gesundheitswesen - 21.10.2020 - Forschungspreis der NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
Mit bewusster Bewegung die Psyche heilen: Studie untersucht Wechselwirkungen der Körpertherapie - 21.10.2020 - Wichtige Hilfe in Corona-Zeiten
Klabautermann e.V. erhält eine Förderung von 7.777 Euro durch die Stiftung Kinderförderung von Playmobil - 16.10.2020 - Dr. Theo und Friedl Schöller-Preis 2020
Wie Schnittstellenmanagement und Kunsttherapie die Versorgung alter Menschen verbessern - 14.10.2020 - Klinikum Nürnberg: Insgesamt sind 130 Operationen ausgefallen
Bilanz nach Warnstreik - 13.10.2020 - Klinikum: Krankenhäuser müssen während Corona-Pandemie handlungsfähig bleiben
Warnstreik am 13. Oktober 2020 - 12.10.2020 - Klinikum Nürnberg: Streik ist unverhältnismäßig und gefährdet Patienten - Schließung von Intensivbetten abgelehnt
Neuer Warnstreik über 48 Stunden - 08.10.2020 - Klinikum Nürnberg: "Der Streik trifft unsere Patientinnen und Patienten unmittelbar"
Bilanz nach Warnstreik - 07.10.2020 - Klinikum Nürnberg und ver.di schließen Notdienstvereinbarung
- 06.10.2020 - Klinikum Nürnberg weist Vorwürfe von ver.di zurück
- 01.10.2020 - Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Arbeit am Klinikum Nürnberg mit 60.000 Euro
Großzügige Spende - 22.09.2020 - Spitzenmedizin von der Schwangerschaft bis ins Jugendalter
Neubau des Kinderklinikums Nürnberg: Karin Baumüller-Söder wird Schirmherrin - 22.09.2020 - Abschlussfeier der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Krönung eines außergewöhnlichen Studienjahres: Nürnberger Alumni werfen Hüte im Stadion - 18.09.2020 - Abschlussfeier am Centrum für Pflegeberufe Nürnberg
Den Abschluss in der Tasche - startklar für ein erfolgreiches Berufsleben in der Pflege - 15.09.2020 - Acht neue Pflegekräfte aus Albanien unterstützen das Klinikum Nürnberg
Startschuss für Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem Ausland - 15.09.2020 - Weg frei für Leuchtturmprojekt
Freistaat Bayern gibt Fördergelder für den Neubau des Zentrums für seelische Gesundheit frei - 14.09.2020 - Dem Krebs ein Schnippchen schlagen: Nürnberger Nachwuchsforscherin erhält Stipendienpreis
W. Lutz Stiftung vergibt Gelder für Forschungsprojekt - 11.09.2020 - Besuch im Klinikum Nürnberg Süd
Ministerpräsident Dr. Markus Söder lobt Klinikum Nürnberg für Corona-Management - 08.09.2020 - Bayerische Meisterin für Kinderkrankenpflege lernt am Nürnberger Centrum für Pflegeberufe
Julia Eibner erhält die Auszeichnung 2020 - 07.09.2020 - 50 Studierende starten an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität ins neue Jahr
Zahl der Bewerbungen besonders hoch - 07.09.2020 - Einwählen, zuhören und chatten: Nürnberger Fachärzte beim Online-Forum Hautkrebs
30. Deutscher Hautkrebskongress - 04.09.2020 - Die Lehrgangskasse geht an den Klabautermann e.V.
- 03.09.2020 - Theatergruppe hilft Krebskranken
Unterstützung für Verein - 03.09.2020 - Gewerbeverein unterstützt Krebskranke
Spende für Helfer - 03.09.2020 - Das unterschätzte Leiden
Weltkopfschmerz-Tag am 5. September - 14.08.2020 - Fan-Outfits für die Clubberer von morgen
1. FCN schenkt dem Klinikum Nürnberg 3.500 Baby-Bodys - 03.08.2020 - Klinikum Nürnberg Süd: Entwarnung nach Sondierungsarbeiten
- 28.07.2020 - Findet die fehlenden Millionen: Klinikum Nürnberg unterstützt den weltweiten Kampf gegen Hepatitis
Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli - 24.07.2020 - Klinikum Nürnberg bietet den Mitarbeitern der Schön-Klinik Nürnberg Fürth neue Perspektiven an
Aus Verantwortung für die Gesundheitsversorgung in der Region - 24.07.2020 - Abschlussklassen des Centrums für Pflegeberufe und der MTRA-Schule erhalten ihre Zeugnisse
Zeugnis-Tag im Klinikum Nürnberg - 22.07.2020 - Sondierungsarbeiten der wbg betreffen auch das Klinikum Nürnberg Süd
Wahrscheinlichkeit eines Blindgängers sehr gering - 21.07.2020 - Die Kinder der Region gestalten ihr Kinderklinikum
Neubauprojekt Kinderklinikum - 21.07.2020 - Ein neues Gesicht am Standort Süd: Prof. Dr. Dr. Eckert leitet die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Diagnostik und Therapie von Fehlbildungen, Krebs und Verletzungen - 15.07.2020 - Reizdarmsyndrom - nicht gefährlich, aber lästig
Somatische und psychosomatische Aspekte der Behandlung - 10.07.2020 - Von der Elbe an die Pegnitz: Prof. Dr. Jens Kubitz wird Chefarzt der Anästhesiologie im Klinikum Nürnberg
Die Zukunft der Narkose im Blick - 30.06.2020 - 37 Prozent trinken mehr Alkohol als vorher
Online-Befragung des Klinikums Nürnberg und des ZI Mannheim zum Konsumverhalten während des Shutdowns - 26.06.2020 - Klinikseelsorgerin Karola Glenk geht in den Ruhestand
- 24.06.2020 - Neubauprojekt Kinderklinikum und Geburtshilfe
Kreative Unterstützer gesucht! - 19.06.2020 - Info zu Corona-Virus
- 18.06.2020 - Aus KlinikumZeitung wird KlinikumMagazin
Lesen Sie Neues und Informatives aus dem Klinikum Nürnberg und den Krankenhäusern Nürnberger Land. - 12.06.2020 - Technische Unterstützung im Kampf gegen Corona
Unter dem Projekt-Motto "Helft den Helfern" hatte der Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg schon mit dem Shutdown Ende März beschlossen, diejenigen zu unterstützen, die durch die Pandemie die meiste Arbeit hatten. - 05.06.2020 - Vielfältige Unterstützung im Kampf gegen Corona
Klinikpartnerschaft mit dem Hospital der Provinzstadt Bassar in Togo - 29.05.2020 - Von der Patientenvertretung in den Stadtrat
Als neu gewählte Stadträtin wechselt Lemia Yiyit von der Patientenvertretung in den Verwaltungsrat des Klinikums Nürnberg - 14.05.2020 - "Eine so hohe Zahl freier Betten ist medizinethisch nicht vertretbar"
Das Klinikum Nürnberg fährt wieder hoch - 13.05.2020 - Ein Dankeschön in Dur und Moll
Musik zum Tag der Pflegenden und Hebammen im Klinikum Nürnberg und den Krankenhäusern Lauf und Altdorf - 05.05.2020 - Notbetreuung in der "Schaukel"
Die Kita am Klinikum Nürnberg leistet während der Corona-Pandemie einen wertvollen Beitrag nicht nur für das Klinikum Nürnberg - 28.04.2020 - Schule, Studium und Beruf in Corona-Zeiten
Die Aus- und Weiterbildung im Klinikum Nürnberg - 24.04.2020 - Auf was Krebspatienten achten sollten
Krebserkrankung und Corona - 17.04.2020 - Information für Lieferanten in der aktuellen Corona-Krise
- 14.04.2020 - Teilnehmer für Online-Befragung gesucht
Erhöhen die Corona-Ausgangsbeschränkungen den Konsum von Alkohol, Tabak oder Medien? - 09.04.2020 - Ilkay Gündogan bedankt sich bei Mitarbeitern der Intensivstationen des Klinikums Nürnberg
- 09.04.2020 - Notwendige Behandlungen nicht wegen Corona aufschieben
Chefärzte warnen - 03.04.2020 - Club-Ehrentrikot für 200 Mitarbeiter des Klinikums Nürnberg und der Krankenhäuser Nürnberger Land
1. FC Nürnberg und NÜRNBERGER Versicherung sagen Danke - 31.03.2020 - Deutsche Meisterschaft der Pflege: drei unserer Auszubildenden für den Vorentscheid nominiert
Drei Schülerinnen des Centrums für Pflegeberufe wurden für den Vorentscheid zum Bundeswettbewerb nominiert - 18.03.2020 - Fünftes Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Nürnberg
Kooperation mit dem Zentrum für Psychische Gesundheit in Schwäbisch Hall - 09.03.2020 - Das gedopte Gehirn
brainWEEK 2020 - 19.02.2020 - Magengeschwüre, Helicobacter-Infektionen und Magenkrebs
Mit moderner Diagnostik zu gezielter Therapie - 04.02.2020 - Doppelt stark gegen Brustkrebs
Klinikum Nürnberg bietet Spezialsprechstunde für Krebspatientinnen - 31.01.2020 - Lachen ist die beste Medizin!
Witze-Automat für die Kinder- und Jugendpsychiatrie - 17.01.2020 - Verbrennungen und Verbrühungen - Kinder sind besonders gefährdet
Kinderchirurgie erhält Gütesiegel - 17.01.2020 - Interhyp spendet 1.000€ an die KMT-Ambulanz
Großzügige Unterstützung für Stammzellentransplantation - 16.01.2020 - Krankenpflege: Info- und Bewerbertag zum neuen Ausbildungsgang
- 20.12.2019 - Schüler spenden für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Peter-Henlein-Realschule sammelt 1.000 Euro - 19.12.2019 - Unterstützung der Kinderchirurgie am Klinikum Nürnberg
- 13.12.2019 - Schlaflabor des Klinikum Nürnberg auf Platz 1
Ausgezeichnet von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) - 12.12.2019 - Klinikum-Chefarzt rät zur Impfung gegen Masern
Fehlender Schutz begünstigt Schwächung des Immunsystems - 12.12.2019 - Pyraser Brauerei beschenkt kranke Kinder mit 500 Schatzkisten
Große Freude für kleine Patienten bei Spendenübergabe im Klinikum Nürnberg - 03.12.2019 - Kaltes Plasma und andere Wunderwaffen
Innovative Wundversorgung - 02.12.2019 - Klinikum Nürnberg holt sich Platz 3
Award Patientendialog - 26.11.2019 - "Pflege: Mal ehrlich"
Dreiminütiges Videoportrait zur Pflege im Klinikum Nürnberg - 25.11.2019 - 10 Jahre Hauttumorzentrum
Erfolgreicher Kampf gegen den Hautkrebs - 19.11.2019 - Leben mit Eierstockkrebs: Die Ohnmacht überwinden
In der Klinik für Frauenheilkunde stehen den Patientinnen bei der Diagnostik und Therapie des Ovarialkarzinoms erfahrene Ärzte zur Seite - 14.11.2019 - "Es gibt keine hoffnungslosen Fälle".
Neue Therapieansätze zur Behandlung von Depressionen - 25.10.2019 - Spannendes Programm lockte viele Besucher
Über 1.000 Besucher kamen zur Langen Nacht der Wissenschaften am 19.10. ins Klinikum Nürnberg - 10.10.2019 - Neue generalistische Pflegeausbildung startet zum 1. April
Informationen zur Ausbildung am Tag der offenen Tür am Freitag, den 11. Oktober von 13 bis 17 Uhr - 20.09.2019 - Meilenstein für die Paracelsus Universität
Der erste Jahrgang hat ein ganz besonderes Medizinstudium absolviert - 27.08.2019 - Mit viel Erfahrung gelingt der Frühstart ins Leben
Perinatalzentrum Nürnberg hilft Frühgeborenen - 16.08.2019 - Gezielte Hitze bringt das Herz wieder in den Takt
Tausendste Ablation mit Magnetnavigation und Hitze - 12.08.2019 - Bessere Prognose bei Eierstockkrebs
Patientinnen profitieren von einer Behandlung im zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum - 09.08.2019 - Impfung schützt gegen Gelbfieber & Co.
Reise- und Impfberatung im Klinikum Nürnberg - 02.08.2019 - "Ein Meilenstein für das weitere Leben"
Ausbildung zum Pflegefachhelfer - 30.07.2019 - Gezielte Hepatitis-Therapie beugt Leberkrebs vor
Virus-Hepatitis noch immer eine der Hauptursachen für Leberkarzinome - 29.07.2019 - Spende der Herzhilfe Nürnberg
10.000 Euro für ein modernes Ultraschall/Echokardiographiegerät in der Kardiologie - 29.07.2019 - In Sicherheit und Geborgenheit gebären
Geburtshilfe im Klinikum Nürnberg - 19.07.2019 - Ausgezeichnete Behandlungsqualität für alle Krebserkrankungen im Bauchraum
Einziges voll zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum Nordbayerns - 16.07.2019 - Forschen am Kreuzband-Ersatz der Zukunft
Forschungspreis der NÜRNBERGER Versicherung geht an Paracelsus-Wissenschaftlerin Dr. Silke Schwarz - 16.07.2019 - 200 Besucher tauschen sich beim 10. Paracelsus Science Get Together aus
Offenes Forum für Gesundheits-Forschung - 15.07.2019 - Prostatazentrum bietet für jeden Patienten die passende Therapie
Intensive Beratung bei Prostatakrebs - 11.07.2019 - Neuer Chefarzt für Neuroradiologie
Schlaganfall und Gefäßveränderungen im Gehirn schnell und schonend behandeln - 10.07.2019 - Neue Kooperation von TH Nürnberg und Klinikum Nürnberg
Zwei starke Partner entwickeln künftig Studiengänge für das Gesundheitswesen - 09.07.2019 - Umfassendes Angebot beim Volksleiden Prostatavergrößerung
Zertifiziertes Prostatazentrum operiert 500 Patienten pro Jahr - 03.07.2019 - Seit 50 Jahren den Blick in die Zukunft gerichtet
cekib - Bildung im Gesundheitswesen - 01.07.2019 - Computerspielsucht und Sexsucht als Krankheiten eingestuft
Patienten, Ärzte und Forschung profitieren von der Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) - 25.06.2019 - Gute Chancen bei Brustkrebs
Patientinnen profitieren von einer Krebsbehandlung im zertifizierten Brustzentrum - 21.06.2019 - Großzügige Förderung der Medizin im Klinikum Nürnberg
20 Jahre Dr. Hans und Dr. Elisabeth Birkner Stiftung - 17.06.2019 - Rettungsgasse für den kleinen Samuel
Baby fast im Stau geboren - Rettungsdienst schafft es noch rechtzeitig ins Klinikum Nürnberg - 14.06.2019 - Beseitigung der Carotisstenose: Erfahrung bringt Sicherheit
Verengung der Halsschlagader erhöht Schlaganfallrisiko - 12.06.2019 - Neues Knie- oder Hüftgelenk steigert die Lebensqualität erheblich
Der neue Leiter des Endoprothetik-Zentrums im Klinikum Nürnberg genießt bundesweit einen exzellenten Ruf - 11.06.2019 - Risikoarmes Laser-Verfahren verkürzt Aufenthalt im Krankenhaus
Neue Methode bei Volksleiden Prostatavergrößerung - 05.06.2019 - Neurologe empfiehlt Impfung gegen FSME
Immer mehr Zecken in Deutschland - 31.05.2019 - Umgestaltung des Spielplatzes der Kinderklinik
Das Klinikum Nürnberg dankt der OSB AG und allen ehrenamtlichen Unterstützern - 23.05.2019 - Wann aus Genuss eine Sucht wird
Unsere Sucht-Experten raten zu regelmäßiger Alkohol-Abstinenz - 18.05.2019 - Klinikum Nürnberg zieht positive Bilanz nach Katastrophenschutzübung
- 17.05.2019 - Abhängigkeit individualisiert bekämpfen
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie in Nürnberg - 15.05.2019 - Grill-Unfälle bei Kindern vermeiden
Feuerwache 3, Kinderklinik und Verein Klabautermann informieren über Gefahren beim Grillen. - 14.05.2019 - Schonende Rekonstruktion des Beckenbodens
Frauen mit Beschwerden des Beckenbodens profitieren von differenzierter Therapie - 10.05.2019 - Zwillinge zum Hochzeitstag
1.000ste Geburt im Klinikum Nürnberg Standort Süd - 07.05.2019 - Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Pflegeschule im Klinikum Nürnberg setzt ein Zeichen für Vielfalt - 03.05.2019 - Hebammen ermöglichen "Hausgeburt" im Klinikum Nürnberg
Internationaler Hebammentag 2019 - 16.04.2019 - Dreidimensionaler Blick ins Herz
Fortschritte in der Herzchirurgie - 28.03.2019 - Spezialkran hebt zwei tonnenschwere Magnetresonanztomografen (MRT) ein
Ausbau der Radiologie im Klinikum Nürnberg Standort Süd - 28.03.2019 - Modernes Behandlungskonzept für die Therapie der Trichterbrust
Neue Sprechstunde der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie - 22.03.2019 - Kurzbewerbung
- 18.03.2019 - Schonend in die Leber und in die Gallengänge
Neue minimal-invasive Verfahren in der Gastroenterologie - 12.03.2019 - Förderverein veranstaltet Benefiz-Konzert zu Gunsten der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Katrin Küsswetter singt Mozart - 07.03.2019 - Mit Mini-Endoskop gegen schmerzende Steine
Neues Verfahren zur Therapie von Harnsteinen - 04.03.2019 - Klinikum Nürnberg feiert 25 Jahre Standort Süd
Besonderes Jubiläum in Langwasser - 27.02.2019 - Quantensprung in der Herz-Diagnostik
Hochmodernes Kardio-CT ersetzt manchen Eingriff - 15.02.2019 - Nürnberger Geburtskliniken engagieren sich für Frühe Hilfen
Auch die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikums Nürnberg ist von Beginn an als Netzwerkpartner dabei - 14.02.2019 - "Sprachbarrieren begegnen uns tagtäglich"
Pflegeinnovationen im Praxis-Test - 11.02.2019 - Personalisierte Therapien revolutionieren den Kampf gegen den Krebs
Weltkrebstag 2019 - 11.02.2019 - Forschung nah am Klinikalltag
Zwei Ärzte des Klinikums Nürnberg mit dem Förderpreis der Dr. Hans und Dr. Elisabeth Birkner Stiftung ausgezeichnet - 28.01.2019 - Innovation in der Pflege - ganz konkret
Fachtag des Pflegepraxiszentrums - 21.01.2019 - 10 Jahre zertifiziertes Lungenkrebszentrum
Ausgezeichnete Behandlungsqualität selbst bei seltenen Formen des Lungenkarzinoms - 15.01.2019 - Neue Herausforderungen in der Notaufnahme
Weiterbildung gegen Stresssituationen - 28.12.2018 - Meet & Greet - alles rund um Ausbildung und Studium
Freitag, 25. Januar 2019, 15 - 19 Uhr Klinikum Nürnberg Standort Nord, Haus 47, EG - 19.12.2018 - Schüler spenden für Klavier
Schülersprecher der Peter-Henlein-Realschule überreichen einen Scheck über 1.250 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie - 12.12.2018 - Kliniken St. Anna und St. Johannes als Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Uni anerkannt
Klinikum Nürnberg - Lehre und Forschung - 11.12.2018 - Unfallgefahren im Alltag vermeiden
Tag des brandverletzten Kindes - 29.11.2018 - Interdisziplinäres Wundzentrum
Erster Ansprechpartner bei Wunden, die nicht heilen wollen - 22.11.2018 - Frühstarter ins Leben
Guter Austausch beim 9. Nürnberger Frühgeborenen-Tag - 13.11.2018 - Das Kreuz mit dem Rücken
DAK-Gesundheitsreport für Nürnberg vorgestellt - 09.11.2018 - Wenn kleine Kinder und ihre Eltern die Hilfe des Psychiaters brauchen
Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie - 22.10.2018 - Dr. Theo und Friedl Schöller-Preis 2018
Studie belegt Nutzen einer zusätzlichen psychosozialen Behandlung bei Demenz - 17.10.2018 - Ausgewiesener Spezialist für Endoprothetik
Prof. Michael Wagner ist neuer Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung im Klinikum Nürnberg - 15.10.2018 - Krankenhäuser Nürnberger Land sind Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Ab 2019 können die Studierenden der Humanmedizin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg einen Teil der klinisch-praktischen Ausbildung dort absolvieren. - 11.10.2018 - Wenn unruhige Beine den Schlaf rauben
Restless Legs Syndrome - 10.10.2018 - Innovatives Weiterbildungskonzept
Die Facharztausbildung für ambulante Pädiatrie findet nun auch in Praxen niedergelassener Ärzte statt - 24.09.2018 - Ohne Rauch geht's auch
Neuer Kurs zur Tabakentwöhnung startet 8.10.2018 - 20.09.2018 - "Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz"
Die Ausstellung und das begleitende Rahmenprogramm "Lichtblicke" informieren vom 17.9. bis 5.10.2018 zum Thema Demenz. - 14.09.2018 - Jede Stunde zählt
Neue Richtlinien zur Behandlung von Sepsis - 12.09.2018 - Gesundheit und Sport - Trainingsplanung und Sportverletzungen
- 07.09.2018 - Internationaler Tag der Patientensicherheit
am Montag, 17.9.2018 im Klinikum Nürnberg Standort Nord - 05.09.2018 - Tag der offenen Tür am 15. September der Kinderklinik im Klinikum Nürnberg Süd
- 30.08.2018 - Endgültige Ausbaustufe erreicht
Studienauftakt am Nürnberger Standort der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - 29.08.2018 - Studienauftakt am Nürnberger Standort der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
50 Studierende beginnen ihr fünfjähriges Humanmedizin-Studium. - 17.08.2018 - Blutdruckmittel Valsartan: Infoveranstaltung mit Fragestunde
Valsartan - ein Blutdruckmittel gerät in die Schlagzeilen: Die Verunsicherung der Patienten hat aufgrund der aktuellen Ereignisse weiter zugenommen. - 01.08.2018 - Klickmillionär Klinikum Nürnberg: Erklärvideo geht viral
- 27.07.2018 - Mit kleinsten Kügelchen gegen das Wachstum der Prostata
Neues Verfahren lässt die Prostata schonend schrumpfen. - 26.07.2018 - Krebs hält sich nicht an Organgrenzen
Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum (IOZ) im Klinikum Nürnberg - 25.07.2018 - 104,46 Mio. Euro für ein neues Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum Nürnberg Süd
Bayerns Krankenhausbauprogramm 2019 bis 2022 - 23.07.2018 - Rekonstruktive Harnröhrenchirurgie
Seit 1. Juli verstärkt Dr. Abhishek Pandey, Spezialist für rekonstruktive Chirurgie, das urologische Team - 09.07.2018 - Wie sinnvoll sind Personaluntergrenzen in der Pflege?
Ab dem 1. Januar 2019 gelten für einige Bereiche in den Krankenhäusern Personaluntergrenzen in der Pflege. - 29.06.2018 - Gefährliche und ungeliebte Mitbringsel aus dem Urlaub
Die Reise- und Impfberatung und Gelbfieberimpfstelle am Standort Klinikum Nord hilft Reisenden weiter - 19.06.2018 - Wenn Diäten nicht mehr helfen
Zertifizierte Adipositas-Chirurgie im Klinikum Nürnberg - 19.06.2018 - Was tun gegen Inkontinenz?
Patientenveranstaltung "Medizin im Gespräch" - 13.06.2018 - Depressionen und Ängste im Sport
Neue Sprechstunde Sportpsychiatrie für Leistungssportler - 08.06.2018 - "Opa Hans" radelt für bedürftige Krebspatienten
Stippvisite im Klinikum Nürnberg - 07.06.2018 - 15 Jahre Nachsorge beim Klabautermann e.V.
Förderverein blickt auf erfolgreiche Zeit zurück - 07.06.2018 - Seilsprünge für die Wissenschaft
NÜRNBERGER Versicherung unterstützt Paracelsus-Universität mit 10.000 Euro - 23.05.2018 - Komplikationen nach Bypass-Operationen senken
Forschungsstipendium der Manfred-Roth-Stiftung - 18.05.2018 - Patiententag Herzschwäche am 26. Mai
Gemeinsame Aktion in 17 europäischen Städten unter dem Motto "Acting on Heart Failure" - 17.05.2018 - Die eine Pille zu viel?
Alternsforscher untersuchen die Wirkung von Mehrfachmedikation auf ältere Autofahrer - 17.05.2018 - Weltweite Kampagne gegen Bluthochdruck
Messaktion im Standort Süd am 23. und 24. Mai - 11.05.2018 - Bessere Heilung von Sportverletzungen und schnellerer "Return to sports"
Forschungspreis der Nürnberger Versicherung - 04.05.2018 - Im Klinikum tanzten die Puppen
Dundu als Preview zur Blauen Nacht - 13.04.2018 - Leber-Experte übernimmt Ärztliche Leitung
Neuer Chefarzt für Gastroenterologie und Endokrinologie - 11.04.2018 - Gelebte Klinikpartnerschaft
Die Delegation des Klinikums Nürnberg ist aus Togo zurück - 09.04.2018 - Wenn der Schlaf im Alter Probleme bereitet
Gruppenschlafschulung für Menschen ab 60 Jahren - 03.04.2018 - Krankenhaus Lauf
Andrang beim Tag der offenen Tür - 28.03.2018 - Krankenhäuser Nürnberger Land
Neues 64-Bettenhaus im Krankenhaus Lauf setzt neue Maßstäbe im Landkreis Nürnberger Land - 22.03.2018 - Wenn Internet, Kaufen und Glücksspiel zur Sucht werden
Neues Behandlungsangebot für nicht stoffgebundene Abhängigkeiten - 15.03.2018 - Mehr Lebensqualität nach Darm-Operationen im hohen Alter
Fachübergreifendes Projekt von Allgemeinchirurgie und Geriatrie - 01.03.2018 - Weibliche Genitalverstümmelung und Geburt
Immer mehr Frauen, die im Klinikum Nürnberg entbinden, sind beschnitten. - 21.02.2018 - Minimal-invasiv, schonend und wirkungsvoll
Therapie von Speiseröhrenkrebs - 15.02.2018 - Ohne Schnitt geht es auch - Die Radiologie im Kampf gegen Tumore und Myome
Medizin im Gespräch am 20. Februar - 14.02.2018 - Gelebte Klinikpartnerschaft
Achtköpfiges Team des Klinikums Nürnberg fährt zum Hilfseinsatz nach Togo - 22.01.2018 - Pflegeinnovationen im Test
Klinikum Nürnberg beteiligt sich an bundesweitem Projekt zur Verbesserung der Pflege - 19.01.2018 - 25.000 Euro für die Kinder-Intensivstation im Klinikum Nürnberg
Spende der Familie Baumüller und der Baumüller Gruppe - 10.01.2018 - Ehrenamtliche Mobilitätstrainer gesucht
Das Zentrum für Altersmedizin sucht Männer und Frauen, die Senioren bei der Sturzvorsorge unterstützen möchten - 29.12.2017 - "Aktionstag Ausbildung und Studium" 2018
Entdecke die Möglichkeiten - Das Gesundheitswesen bietet vielfältige Karriereperspektiven - 21.12.2017 - Kunsttherapie in der Geriatrie
PAINT-Studie untersucht die Wirkung von Kunsttherapie bei geriatrischen Patienten - 20.12.2017 - Peter-Henlein-Realschule spendet für das Klinikum Nürnberg
Die Schülerinnen und Schüler der Eibacher Realschule setzen eine lange Fördertradition fort. - 01.12.2017 - Leben mit Prostatakrebs
Diagnose, Therapie, Selbsthilfe - 22.11.2017 - Sterblichkeitsrate im Krankenhaus Bassar senken
Klinikpartnerschaft des Klinikums Nürnberg mit dem Krankenhaus in Bassar (Togo) - 14.11.2017 - Durchdringende Blicke
Aktionstag der MTRA-Schule am 18. November - 09.11.2017 - Neuer Chefarzt der Psychiatrie
Prof. Dr. Thomas Hillemacher ist Experte für Suchterkrankungen und geriatrische Psychiatrie - 08.11.2017 - Herbst im Kopf - Umgang mit Depression
"Medizin im Gespräch" am 14. November - 07.11.2017 - "Der Kampfgeist zeichnet uns aus"
Neuromuskuläre Erkrankungen - 25.10.2017 - Infoabend zur Sturzprävention
Freiwillige gesucht! Das Zentrum für Altersmedizin informiert am Donnerstag über den ehrenamtlichen Dienst als Übungspartner. - 24.10.2017 - Fracture Liaison Service Nurse
Deutliche Verbesserungen bei der Therapie der Osteoporose - 13.10.2017 - Für den medizinischen Fortschritt unerlässlich
Forschung am Tiermodell an der Paracelsus Universität - 11.10.2017 - Mit der Maus in den OP
Türöffner-Tag 2017 - 06.10.2017 - Ärzte zeichnen Landkarte des Gehirns im Kampf gegen Hirntumore
Neues Verfahren in der Neurochirurgie - 04.10.2017 - Zwischen Traumatisierung und Hoffnung
Studie zur Lage geflüchteter Frauen in Deutschland - 04.10.2017 - "Der natürlichen Geburt eine Chance geben"
Hebammen-Ausbildung startet - 18.09.2017 - Sepsis - die unterschätzte Gefahr
Welt-Sepsis-Tag 2017 - 13.09.2017 - Patientenverfügung - Hoffnung und Wirklichkeit
Patientenveranstaltung "Medizin im Gespräch" - 01.09.2017 - "Der Mensch als Schlüssel zum Erfolg"
Seit 1. September ist Prof. Dr. Achim Jockwig neuer Vorstandsvorsitzender - 21.07.2017 - Angst vor der Krankheit
Neues zweistufiges Behandlungskonzept für Patienten mit krankheitsbezogenen Ängsten - 18.07.2017 - Zweites "Science Get Together" und Akademische Feier der PMU im Klinikum Nürnberg
Medizinisch-wissenschaftliches Treffen zum Austausch und zur Anregung gemeinsamer Forschungsprojekte - 20.06.2017 - Ehrenamtliche Demenzbegleiter gesucht
Informationsabend und Anmeldung zur Schulung am 21.06.2017 - 07.06.2017 - Herzklappen-Operation beim alten Menschen
Gemeinsame Studie des Zentrums für Altersmedizin mit der Kardiologie und Herzchirurgie - 30.05.2017 - BR-Doku "24 h Bayern": Das Klinikum Nürnberg ist dabei
- 24.05.2017 - Parkinson-Krankheit: Komplexe Behandlung bei fortgeschrittener Erkrankung
Sprechstunde für Bewegungsstörungen im Ambulanten BehandlungsCentrum im Klinikum Nürnberg Süd - 24.05.2017 - Paracelsus Science Get Together 2017
Offenes Forum für Forschung rund um das Thema Gesundheit im Klinikum Nürnberg Nord am Freitag, 23. Juni 2017. - 16.05.2017 - Ein freundliches Lächeln
Hausordnung für Patienten und Besucher des Klinikums Nürnberg - 25.04.2017 - Benefizkonzert mit Ingo Dannhorn am 3. Mai
Konzert mit den Werken von Bach, Bussoni, Beethoven und Chopin im Museum für Kommunikation - 18.04.2017 - Schlaganfall - was ist die beste Behandlung?
Erfolge mit Lyse, Katheter und OP - aber viele Patienten kommen zu spät - 30.03.2017 - Wie geht es den Bewohnern von Pflegeheimen?
Ergebnisse einer aktuellen Studie des Klinikums Nürnberg und des NürnbergStift - 23.03.2017 - Prof. Dr. Achim Jockwig wird neuer Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg
- 08.03.2017 - Von der Patientenschulung bis zum Kunstherz
Herz-Gefäß-Zentrum als überregionales Zentrum für Herzschwäche ausgezeichnet - 27.02.2017 - Langfristige Sicherung der wohnortnahen Krankenhausversorgung im Nürnberger Land
Strukturentscheidung im Nürnberger Land - Verlagerung der Betten von Hersbruck nach Lauf - 08.02.2017 - Hohes Patientenaufkommen in den Notaufnahmen
Grippewelle - 23.01.2017 - Zentrum für Verbrennungsbehandlung
- 02.05.2016 - Neue Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten
Das Klinikum Nürnberg bietet ab Oktober 2016 erstmals eine Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) an. - 27.04.2016 - Bauchspeicheldrüsenkrebs: Heilungschancen durch frühe Diagnose und Operation
Das Pankreaskarzinom-Zentrum des Klinikums Nürnberg setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs - 19.02.2016 - Welche Entbindung ist bei einer "Beckenendlage" zu empfehlen?
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt Studie in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikums Nürnberg. - 20.01.2010 - FORGERIES: offers of employment and employment contracts