Ob bei Bürotätigkeiten oder in der direkten Patientenversorgung – nachhaltiges Handeln beginnt nicht erst bei großen Projekten, sondern im täglichen Tun. Jeder Klick, jeder Ausdruck, jede kleine Entscheidung im Arbeitsalltag kann eine Wirkung entfalten – auf unsere Umwelt, unsere Ressourcen und auch auf das Miteinander im Haus.
Für uns alle gilt: Nachhaltigkeit ist schon längst Teil unseres Alltags!
Viel gewonnen ist schon, wenn wir im Berufsalltag das umsetzen, was bei uns Zuhause längst selbstverständlich ist: Sparsam mit Materialien umgehen, den Müll richtig trennen, das Licht ausschalten, wenn wir den Raum verlassen und die Heizung runterdrehen, wenn der Raum für mehrere Tage nicht genutzt wird. Das alles spart nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern auch bares Geld.
Darüber hinaus haben wir noch weitere hilfreiche Tipps für einen nachhaltigen Berufsalltag für Sie zusammengestellt, viele davon können Sie auch im Privaten umsetzen.
Direkt zu den Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Büro
Direkt zu den Tipps für mehr Nachhaltigkeit im medizinisch/pflegerischen Bereich