Notfallservice
  • Gut vorbereitet durch den Sommer

    Hitzeschutz am Klinikum

/ 1

Hitzeschutz am Klinikum Nürnberg

GUT VORBEREITET DURCH DEN SOMMER

 

Steigende Temperaturen und häufigere Hitzewellen stellen auch Krankenhäuser zunehmend vor besondere Herausforderungen. Insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, chronisch erkrankte Patientinnen und Patienten sowie Neugeborene reagieren besonders sensibel auf extreme Hitze. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig und gezielt Maßnahmen zum Hitzeschutz zu ergreifen, um das Risiko hitzebedingter Krankenhausaufenthalte zu reduzieren.

Auf dieser Informationsseite finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Hitzeschutz. Unsere kompakt aufbereiteten FAQs (Frequently Asked Questions – häufig gestellte Fragen) bieten konkrete Handlungsempfehlungen und alltagstaugliche Tipps – sowohl zur Prävention als auch zum richtigen Verhalten im Ernstfall. So können Sie aktiv dazu beitragen, sich selbst und Andere bestmöglich zu schützen – auch an den heißesten Tagen des Jahres.

FAQ Allgemeine Informationen zu Hitze









FAQ Hitzeschutz am Klinikum Nürnberg




FAQ für Patientinnen und Patienten








FAQ medizinisch/pflegerische Maßnahmen bei Hitze





Hier finden Sie weitere hilfreiche Informationen zum Thema Hitze




Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema Hitzeschutz am Klinikum Nürnberg? Sprechen Sie uns gerne an!

Foto-Portrait von Barbara Plato
Projektmanagerin
Barbara Plato
Nachhaltigkeitsmanagerin
Sophie Wald
/ueber-uns/nachhaltigkeit/unser-engagement-ganz-konkret/hitzeschutz-am-klinikum-nuernberg/