Das Team der nachhaltigen Organisationsentwicklung des Klinikums Nürnberg steht nicht nur in direktem Austausch mit dem Vorstand, allen Fachbereichen und Kliniken des Hauses sowie externen Stakeholdern, sondern arbeitet auch eng mit regionalen und nationalen Netzwerken zusammen, um ein ganzheitliches und zukunftsorientiertes Nachhaltigkeitskonzept zu entwickeln und umzusetzen.
Durch diesen breit angelegten Austausch und die Zusammenarbeit entsteht derzeit eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die nicht nur die ökologischen Aspekte, sondern auch soziale und ökonomische Dimensionen berücksichtigt und so den komplexen Herausforderungen des Gesundheitswesens gerecht wird.
Unser Ziel ist es, die Umweltbelastungen, die aus dem Klinikbetrieb entstehen, kontinuierlich zu reduzieren und eine ressourcenschonende und umweltverträgliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Dazu setzen wir auf innovative Technologien, effiziente Ressourcennutzung, Mitarbeiterschulungen sowie transparente Kommunikation und regelmäßige Berichterstattung. Gleichzeitig versuchen wir aber auch, uns bestmöglich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen und so auch langfristig unsere Fähigkeit aufrechtzuerhalten, Gesundheitsdienstleistungen bereitzustellen (→ Klimaresilienz).