Notfallservice
  • Schöne Bescherung: Kinderklinikum Nürnberg lädt zur Bude 91 auf den Christkindlesmarkt

    Das ist eine Premiere: Das Klinikum Nürnberg bekommt im Dezember einen zusätzlichen Standort – mitten auf dem berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt.

27.11.2023

Das ist eine Premiere: Das Klinikum Nürnberg bekommt im Dezember einen zusätzlichen Standort – sehr zentral gelegen, mitten auf dem berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt, in Sichtweite der Frauenkirche. Vom 1. bis zum 24. Dezember betreibt das kommunale Krankenhaus dort eine eigene Bude mit dem Namen „Kinderklinikum Nürnberg“. Mit dem Verkauf von weihnachtlichen Leckereien in Bio-Qualität soll das Neubauprojekt am Campus Süd unterstützt werden.

Plätzchen, Stollen, Weihnachtsriegel – dazu eine hübsche Christkindlesmarkt-Geschenkbox: Der Gewinn von Bude 91 fließt in das neue Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe. „Unser Ziel ist es, das neue Kinderklinikum für die jungen Patientinnen und Patienten so kinderfreundlich wie möglich zu gestalten. Dafür sind wir auf Spenden und Unterstützung angewiesen“, erklärt Dana Schindler vom Fundraising des Klinikums Nürnberg. „An dieser Stelle danken wir dem Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Er hatte die Idee, die in den vergangenen Monaten von unserem weihnachtsbegeisterten Team umgesetzt wurde. Wir freuen uns außerdem, dass so viele Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Klinikum bei der Aktion mitmachen und den Stand in ihrer Freizeit ehrenamtlich betreiben. Das ist nicht selbstverständlich.“ Die Bude des Kinderklinikums Nürnberg ist zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt: montags bis sonntags von 10 bis 21 Uhr, am Eröffnungstag bis 22 Uhr, Heiligabend bis 14 Uhr.

Verschiedene Aktionen am Stand

Neben dem täglichen Verkauf der Produkte können sich die Christkindlesmarkt-Besucherinnen und Besucher ausführlich über das Neubauprojekt informieren. Zudem sind über den gesamten Zeitraum verschiedene Aktionen geplant – mit Unterstützung durch das Botschafterteam und die Schirmherrin Karin Baumüller-Söder. Sie wird am 6. Dezember gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Klinikums Nürnberg, Prof. Dr. Achim Jockwig, Nikoläuse verteilen. Weiter werden Fußballerinnen und Fußballer des 1. FC Nürnberg am Stand erwartet, der Oberbürgermeister Marcus König hat einen Besuch zugesagt ebenso wie Radio-Moderator Flo Kerschner sowie das amtierende Nürnberger Christkind mit seiner Vor-Vorgängerin Benigna Munsi am 23. Dezember. Mehr zu den Aktionen können Interessierte im Internet unter www.neubau-kinderklinikum.de/christkindlesmarkt erfahren.

Ein Leuchtturmprojekt für Nürnberg und die Metropolregion

Der Neubau des Kinderklinikums Nürnberg mit Geburtshilfe wird vom Freistaat Bayern mit rund 119 Millionen Euro gefördert und ist damit eines der größten Bauvorhaben rund um die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und werdenden Eltern in Süddeutschland. Insgesamt ziehen vier Kliniken in das Friedl-Schöller-Haus am Campus Süd: die Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche, die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, die Klinik für Frauenheilkunde mit dem Schwerpunkt Geburtshilfe sowie die Abteilung für Psychosomatik der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (KJP). Auch eine eigene Kinder-Notfallambulanz ist mit dabei.

Das rund 30.000 Quadratmeter große Gebäude entsteht auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg Süd. Das medizinische Angebot wächst: fünf Stockwerke, 1.000 Räume, 216 Betten, drei zusätzliche, lichtdurchflutete Kreißsäle in direkter Nähe zum OP-Bereich, sodass im Notfall schnell gehandelt werden kann. Auch die Zahl der Versorgungsplätze in der Neonatologie und auf der psychosomatischen Station wird erhöht und es wird mehr Spezialambulanzen sowie eine kindgerechte Funktionsdiagnostik geben

Bild: Sie haben den Stand des Kinderklinikums Nürnberg auf dem Christkindlesmarkt ausgestaltet und organisiert: Dr. Stephan Kolb, Manfred Patzner, Eva Richter, Peter Pokorny, Claudia Röschlein, Dana Schindler und Marcel Fleig (v. l.).

Foto: Klinikum Nürnberg

/news/schoene-bescherung-kinderklinikum-nuernberg-laedt-zur-bude-91-auf-den-christkindlesmarkt