Erstmals hat die Paracelsus Medizinische Privatuniversität die besten Diplomarbeiten des Nürnberger Medizin-Abschlussjahrgangs prämiert. Jana Löffler und Georgios Theodosiadis sind die beiden Preisträger.
Dr. med. univ. Jana Löffler überzeugte mit ihrer Arbeit zur Endokrinologie. Während ihres Aufenthalts an der Mayo Clinic untersuchte sie, wie Bewegung die Gesundheit des Fettgewebes im Alter beeinflusst.
Dr. med. univ. Georgios Theodosiadis erhielt die Auszeichnung für seine klinisch ausgerichtete Arbeit „Analyse der Ergebnisse nach minimalinvasiver Mitralklappenrekonstruktion“. Seine Forschung liefert wertvolle Erkenntnisse für die Herzchirurgie.
Die Jury bewertete die wissenschaftliche Qualität, Nachhaltigkeit und Impulswirkung der Arbeiten. Auch die Präsentation in der Defensio floss in die Entscheidung ein. Der PMU-Förderverein stiftete die Preise. Verliehen wurden sie bei der Graduierungsfeier des Jahrgangs 2020 im Nürnberger Rathaus am 19. September 2025.
Das Klinikum Nürnberg und die PMU sind stolz auf die Absolventen und wünschen ihnen viel Freude an der Wissenschaft und im ärztlichen Berufsleben. Beide streben eine Karriere in chirurgischen Fächern an.
Foto: Giulia Iannicelli