- Home
- / News
-
Klinikum Nürnberg verlängert Vertrag mit Chefarzt Prof. Dr. Fusch
Univ.-Prof. Dr. Christoph Fusch bleibt weiter Chefarzt der Kinderklinik und wird den Umzug in das neue Kinderklinikum begleiten.
19.03.2025
Univ.-Prof. Dr. Christoph Fusch ist seit 2016 Chefarzt der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche. Jetzt hat das Klinikum Nürnberg seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Damit wird der 66-Jährige den 2027 bevorstehenden Umzug in das neue Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe begleiten. Prof. Fusch hat sich unter anderem auf dem Gebiet der Perinatalmedizin sowie in zahlreichen wissenschaftlichen Projekten, unter anderem zur optimalen Ernährung von Frühgeborenen, einen Namen gemacht.
Wenn das neue Kinderklinikum Nürnberg voraussichtlich 2027 seine Pforten öffnet, können sich die kleinen Patientinnen und Patienten weiterhin auf ihn verlassen: Univ.-Prof. Dr. Christoph Fusch wird den Umzug in das neue Friedl Schöller-Haus als Chefarzt der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche begleiten. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Vertrag mit Prof. Fusch um drei Jahre verlängern konnten“, sagte Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg. „Prof. Fusch kennt das Klinikum Nürnberg sehr gut und wird mit seinem hoch qualifizierten Team bei dem Start des neuen Kinderklinikums eine wichtige Stütze für das Gelingen des Großprojekts sein.“
Auch Prof. Fusch blickt mit Vorfreude auf die kommenden drei Jahre: „Wir haben hier im Klinikum Nürnberg ein tolles Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegefachkräften. Auch in der Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken, so z. B. der Geburtshilfe, der Kinderchirurgie, der Kinderradiologie oder der Anästhesie pflegen wir ein vertrauensvolles Miteinander. Das ist ein echtes Pfund. Ich denke noch nicht an Ruhestand und freue mich auf die anstehenden Aufgaben, insbesondere natürlich auf den Umzug in das neue Kinderklinikum Nürnberg.“
Meilensteine von Ernährungsberatung bis zur Schmerzambulanz für Kinder und Jugendliche
In den neun Jahren seiner Tätigkeit als Chefarzt im Klinikum Nürnberg hat der gebürtige Westfale in der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche eine ganze Reihe an Meilensteinen gesetzt. So sind neben dem Aus- und Umbau der Neugeborenen- und der Kinderintensivmedizin verschiedene leistungsfähige Spezialambulanzen aufgebaut worden, die das Spektrum des Maximalversorgers deutlich erweitern. Hierzu zählen die Ernährungs- und Adipositasberatung, die Diabetesambulanz, die Kinderkardiologie, die Schmerzambulanz, die Kindergastroenterologie, die Pneumologie und die Neuropädiatrie.
Prof. Fusch ist in zahlreichen Berufsverbänden vernetzt. So ist er unter anderem Gründungsmitglied und Vorstand der Frauenmilchbankinitiative (FMBI), Vorstand der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI), Vorstand im Verband Leitender Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen Deutschlands (VLKKD) sowie im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e. V. (BVKJ). Zudem hat Prof. Fusch in der Region die Vernetzung mit anderen Kliniken und ambulanten Einrichtungen vorangebracht – zum Beispiel mit den Krankenhäusern in Lauf, Roth und Neumarkt. „So stellen wir auch im ländlichen Raum eine optimale Versorgung von Patientinnen und Patienten sicher und machen uns darüber hinaus attraktiv für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber auf unsere Ausbildungsstellen für Kinderärzte“, erklärt Prof. Fusch.
Internationale Forschungsprojekte mit hohem Praxisbezug
Auch in der Forschung ist Prof. Fusch sehr engagiert. Vor dem Wechsel ans Klinikum Nürnberg war er von 1997 bis 2008 Professor an der Kinderklinik der Universität Greifswald und danach acht Jahre lang am Jack Sinclair Research Chair der renommierten McMaster University in der kanadischen Provinz Ontario tätig, wo er neben seiner Lehrtätigkeit in verschiedene internationale Forschungsprojekte eingebunden war. „Die Zeit in Greifswald und Kanada habe ich in sehr guter Erinnerung, und bis heute pflege ich enge Verbindungen zu den Kolleginnen und Kollegen dort. Für den Wechsel ans Klinikum Nürnberg sprach die Herausforderung, als Chefarzt an einer der großen Kinderklinik in Deutschland zu arbeiten und bei der Transition in eine akademische Uniklinik zu unterstützen“, fasst Prof. Fusch zusammen. Der universitäre Hintergrund des Klinikums Nürnberg mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) habe ihn schnell überzeugt. „Die enge Verzahnung von klinischer Versorgung und Forschung mit hohem Praxisbezug bietet eine attraktive Möglichkeit, wissenschaftliche Forschungsprojekte zum Wohle der kleinen Patientinnen und Patienten voranzutreiben.“
Klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt von Prof. Fusch ist die Neugeborenenmedizin. Prof. Fusch gilt als Pionier in Deutschland für die Ernährung früh- und neugeborener Kinder und den Aufbau von entsprechenden Versorgungsstrukturen. Zudem forscht Prof. Fusch mit seinem Team und internationalen Forschungseinrichtungen im Rahmen des sogenannten „Horizon Europe“-Förderprogramms an der Entwicklung einer künstlichen Plazenta. Damit soll eine verbesserte Behandlung von Frühgeborenen und Babys mit Lungen- und Nierenproblemen erreicht werden.
Foto: Univ.-Prof. Dr. Christoph Fusch, Chefarzt der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche am Klinikum Nürnberg
Bild: Jasmin Szabo/Klinikum Nürnberg