Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg bereitet sich auf Ärztestreik vor

    Der Marburger Bund hat Medizinerinnen und Mediziner an kommunalen Krankenhäusern zum Streik ab dem 15. Januar aufgerufen.

10.01.2025

Die Ärztinnen und Ärzte des Klinikums Nürnberg sind von der Ärztegewerkschaft Marburger Bund zu einem dreitägigen Streik vom 15. bis zum 17. Januar 2025 aufgerufen. Noch laufen die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Kommt es zum Streik, ist am Klinikum Nürnberg mit Einschränkungen in der medizinischen Versorgung zu rechnen. Die Notfallversorgung für dringende und akute Fälle ist aber zu jeder Zeit sichergestellt.

Der Streikaufruf des Marburger Bunds im Rahmen der laufenden Tarifrunde mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände erstreckt sich für Bayern auf drei Tage. Zwischen Mittwoch, 15. Januar, und Freitag, 17. Januar 2025, haben Medizinerinnen und Mediziner auch am Klinikum Nürnberg angekündigt, in den Ausstand zu treten.

Mit Einschränkungen im Betrieb ist zu rechnen

Sofern es zum angekündigten Streik kommt, ist mit deutlichen Einschränkungen im Betrieb zu rechnen. Das bedeutet, dass geplante Termine, Operationen und Behandlungen verschoben werden müssen, bei denen dies medizinisch vertretbar ist. Betroffene Patientinnen und Patienten werden im Vorfeld so früh wie möglich von den behandelnden Abteilungen informiert. Die Versorgung von Notfällen und die Akutversorgung der stationären Patientinnen und Patienten ist jederzeit sichergestellt.

Das Klinikum Nürnberg respektiert das Streikrecht seiner Beschäftigten, bedauert aber die Streikfolgen und bittet um Verständnis für alle Verschiebungen und Verzögerungen. Auch in den Notaufnahmen kann es an Streiktagen zu längeren Wartezeiten kommen. Das Klinikum Nürnberg appelliert daher erneut an die Bürgerinnen und Bürger, die Notaufnahmen nur bei akuten Notfällen aufzusuchen, die nicht im ambulanten Bereich versorgt werden können.

Pressemitteilung (PDF) herunterladen

 

/news/klinikum-nuernberg-bereitet-sich-auf-aerztestreik-vor