Notfallservice
  • Himmlischer Besuch: Nürnberger Christkind überrascht Kinder im Klinikum Nürnberg

    Der Countdown bis zum Heiligen Abend läuft – für die Kinder auf den Stationen im Klinikum Nürnberg war schon fünf Tage vor dem Fest ein...

Himmlischer Besuch: Nürnberger Christkind überrascht Kinder im Klinikum Nürnberg

19.12.2023

Das Nürnberger Christkind stattete den Kindern gemeinsam mit Oberbürgermeister Marcus König und dem Vorstandsvorsitzenden des Klinikums Nürnberg, Prof. Dr. Achim Jockwig, einen Besuch ab, verteilte Geschenke und las eine Weihnachtsgeschichte vor.

Für die 17-jährige Nelli Lunkenheimer war der Auftritt im Klinikum Nürnberg eine Premiere. Mit Bravour absolvierte die Schülerin, die im Herbst zum neuen Nürnberger Christkind gewählt worden war, in ihrem prachtvollen goldenen Gewand den schon traditionellen Besuch bei den Kindern auf den Stationen. „Für die Kinder, die bei uns stationär behandelt werden, ist der Besuch des Christkinds immer ein echtes Highlight“, sagte Dr. Karl Bodenschatz, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie.

Sein Kollege Prof. Dr. Christoph Fusch von der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche ergänzt: „Der weihnachtliche Besuch versüßt den Kindern ihren Aufenthalt bei uns und lässt sie ein bisschen ihre Krankheit vergessen.“ Mit dem Besuch ist das Gastspiel im Klinikum Nürnberg noch nicht vorbei. So wird sich das Christkind in der Woche vor Weihnachten auch noch bei den Kindern in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (KJP) die Ehre geben.

Ein Dankeschön an Hanne Henke vom Verein Klabautermann

Eine besondere Bescherung gab es im Rahmen des Christkind-Besuches auch für Hanne Henke. Die Vorsitzende des Vereins Klabautermann e. V. ist Mitte Dezember vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der gemeinnützige Verein Klabautermann mit Sitz am Klinikum Nürnberg Campus Süd unterstützt seit seiner Gründung im Jahr 1990 Familien mit früh- und risikogeborenen, chronisch kranken und behinderten Kindern im Raum Nürnberg und Mittelfranken.

Hanne Henke und ihr Team begleiten mit dem für die Familien kostenfreien Nachsorgeangebot jedes Jahr bis zu 300 Kinder mit ihren Familien. „Die Auszeichnung für Hanne Henke ist mehr als verdient“, gratulierte Oberbürgermeister Marcus König. Und Prof. Dr. Achim Jockwig fügte hinzu: „Ohne Ihre langjährige und konstruktive Unterstützung könnten wir den kranken Kindern und ihren Familien deutlich weniger herzlich und kompetent unter die Arme greifen. Sie sind für das Klinikum Nürnberg ein echter Hauptgewinn.“

Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

Gratulierten Hanne Henke vom Verein Klabautermann zum Verdienstkreuz am Bande: Oberbürgermeister Marcus König, das Christkind Nelli Lunkenheimer und Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg (v. l.)

Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

Chefarzt Prof. Dr. Christoph Fusch, der Klinikums-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Achim Jockwig, Hanne Henke vom Verein Klabautermann, Chefarzt Dr. Karl Bodenschatz und Pflegedienstleitung Corina Knobloch (v. l.)

Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

Zu Besuch bei den Kindern im Klinikum Nürnberg: Christkind Nelli Lunkenheimer und Oberbürgermeister Marcus König. Sie verteilten gemeinsam kleine Geschenke.

Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

Ein himmlischer Gruß ins Patientenzimmer: Oberbürgermeister Marcus König und Christkind Nelli Lunkenheimer zu Besuch auf den Stationen im Klinikum Nürnberg.

Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

Kleine Aufmunterung vom Christkind persönlich: Nelli Lunkenheimer hatte Geschenke und Geschichten für die Kinder im Gepäck.

Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

/news/himmlischer-besuch-nuernberger-christkind-ueberrascht-kinder-im-klinikum-nuernberg