- Home
- / News
-
Stillberaterin Sina Lothes ist "Pflegerin des Jahres"
Für Neugeborene und Mütter gibt sie alles: Die Kampagne "Herz & Mut" verleiht Sina Lothes vom Klinikum Nürnberg den Titel "Pflegerin des Jahres" 2025.
14.05.2025
Die Initiative „Herz & Mut“ hat Sina Lothes vom Klinikum Nürnberg aus rund 1.000 Einsendungen zur „Pflegerin des Jahres 2025“ gekürt. Die 35-Jährige arbeitet als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der Kinderklinik und setzt sich mit großem Engagement für die Förderung des Stillens ein.
Nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Klinikum Nürnberg arbeitete Lothes auf der Kinderintensivstation auf dem Campus Süd, die zum Perinatalzentrum (Level 1) gehört. „Mir war sofort klar: Hier gehöre ich hin. Die Arbeit ist zwar sehr herausfordernd, aber man bekommt auch unglaublich viel von den Kindern und den Eltern zurück“, betont sie.
Als 2020 ihr erster Sohn zur Welt kam, stellte sie fest: „Es gibt eigentlich keine festgelegten Standards und Informationen zum Thema Stillen.“ Diese Erfahrung regte sie an, sich umfassendes Wissen zum Stillen anzueignen und in der Klinik Strukturen für ein Informations- und Wissensmanagement aufzubauen.
Stillförderung als Herzensthema
Mit großer Unterstützung durch die Kinderklinik und die Geburtshilfe führte sie ein Pflegekonzept zur Stillförderung ein und etablierte Fortbildungsangebote für Mitarbeitende sowie Stillinformationstage für werdende Eltern. Sie bildete sich selbst zur Stillspezialistin weiter und absolvierte das internationale IBCLC-Examen, die höchste Qualifikation für Stillberatung.
„Viele Mütter stillen nicht, da sie zu Beginn leichte Probleme hatten. Dabei könnten sie es“, berichtet Lothes. Laut Statistiken würden rund 90 Prozent der werdenden Mütter angeben, dass sie ihr Kind stillen wollen. Doch letztendlich seien es nur etwa 68 Prozent, die es direkt nach der Geburt dann auch tatsächlich tun, berichtet die Pflegerin des Jahres. Und in den Folgemonaten sinkt die Zahl noch einmal deutlich. „Da muss man ansetzen“, sagt Lothes. Zumal ihre Erfahrung zeige, dass eigentlich die meisten Mütter stillen können.
Beratung für Patientinnen der Kinderklinik
Inzwischen wurde Lothes zur Stillbeauftragten des gesamten Bereichs ernannt. Seit 2022 hilft sie zudem als freiberufliche Stillberaterin jungen Müttern bei Fragen und Problemen rund um ihr Herzensthema weiter. Darüber hinaus engagiert sie sich im Berufsverband Deutscher Still- und Laktationsberaterinnen und setzt sich für mehr Stillfreundlichkeit in Deutschland ein.
Die Jury der Initiative „Herz & Mut“, hinter der ein Personaldienstleister steht, würdigte „ihre wissenschaftlich fundierte Pflegequalität und ihre außerordentliche Expertise rund um das Thema Stillen, das einerseits viele Frauen in Deutschland beschäftigt und andererseits in der generalistischen Ausbildung häufig zu kurz kommt".
Das Klinikum Nürnberg gratuliert Sina Lothes herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!
Viele Medien haben bundesweit über die Auszeichnung für sie berichtet, unter anderem das Bayerische Fernsehen. Zum Beitrag in der Mediathek.
Bild: Sina Lothes, Kinderintensivschwester und Stillberaterin an der Kinderklinik des Klinikums Nürnberg, freut sich über die Auszeichnung.
Fotos: Alexa Kirsch/Herz & Mut
-
Freuen sich über den Titel "Pflegerin des Jahres 2025": Sina Lothes (2. v. re.), ihr Mann und Kollege Michael Lothes, Mareike Beer (Praxisanleiterin Kinderklinik) und Pflegedienstleiterin Corina Knobloch (re.).