Notfallservice
  • ARD-Doku „Mein Körper. Mein Herz“ mit Psychokardiologin Prof. Waller

    Ohne Herz kein menschliches Leben. Eine Doku-Folge aus der Reihe „ARD Wissen“ über das faszinierende Organ hat am Klinikum Nürnberg Station gemacht.

12.08.2025

Wer frisch verliebt ist, entlastet sein Herz, auch wenn das vor Aufregung höher schlägt. Aber warum ist das so? Über die Wechselwirkung der Seele mit dem Organ Herz hat Chefärztin Univ.-Prof. Dr. Christiane Waller vom Klinikum Nürnberg mit einem Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks (BR) gesprochen.

Die Klinikdirektorin für Psychosomatische Medizin ist auch Kardiologin. In der Doku „Mein Körper. Mein Herz“ ordnet sie ein, wie Hormone und Stress unsere Herzgesundheit prägen und warum manche Patienten nach einem überstandenen Herzinfarkt eine Angststörung entwickeln, obwohl sie organisch wieder als genesen gelten.

„Starke Emotionen sind nicht per se schlecht, sondern gut fürs Herz“, sagt Prof. Waller. Entscheidend sei dabei aber, dass man von den Emotionen „auch wieder herunterkommen“ könne, etwa durch gezielte Entspannungsverfahren. Wenn sich der Körper nämlich dauerhaft auf Stress einstellen müsse, weil Blutdruck und Herzfrequenz steigen, durchlaufe er einen schädlichen chronischen Entzündungsprozess. „Es geht darum, mit Stress gut umgehen zu lernen.“

Im BR-Interview erläutert die Psychosomatik-Chefärztin die schützende Rolle des „Bindungshormons“ Oxytocin, egal ob für Frau oder Mann. Wohltuende menschliche Verbindungen tun dem Herz-Kreislauf-System gut. „Wir wissen, dass der größte Stress fürs Herz der zwischenmenschliche Stress ist. Wir Menschen sind sensibel und biologisch determiniert dafür, dass das Gegenüber uns mag und uns zugewandt ist. Wenn das infrage steht, wird es zu einem Stress, der negativ auf das Herz wirken kann.“

Die aufschlussreiche Folge aus der Reihe „ARD Wissen“ betrachtet das Herz aus verschiedenen Blickwinkeln, etwa von eineiigen Zwillingen, Sportlern und einer Expertin für weibliche Herzmedizin.

Bild oben: Chefärztin Univ.-Prof. Dr. Christiane Waller (li.) bei den Dreharbeiten für „Mein Körper. Mein Herz“ im Klinikum Nürnberg.

Fotos: Klinikum Nürnberg / ARD

/news/ard-doku-mein-koerper-mein-herz-mit-psychokardiologin-prof-waller/