Notfallservice
  • Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

    Jahrestagung 2025

    Raus aus der Krise und was Psychosomatische Medizin und Psychotherapie dazu beitragen können.

Titel der Tagung:
„Wenn die Welt wankt – Psychosomatische Antworten auf gesellschaftliche und individuelle Krisen“

Vorträge mit Diskussion

14.00 bis 14.15 Uhr
Begrüßung
Christiane Waller

14.15 bis 15.00 Uhr
Herr Prof. Dr. med. Matthias Rose, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik an der Charité wird sich dem Thema ‚Krisenmodus in Medizin und Gesellschaft und Wege heraus‘ widmen.

15.00 bis 15.45 Uhr
Herr Dr. med. Jürgen Knieling ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und aktiv in der Steuerungsgruppe der AG Klimakrise und planetare Gesundheit unserer Fachgesellschaft und spricht über das Thema: ‚Raus aus der Klimakrise? – Über die Psychodynamik dahinter und den Mut zur Transformation‘.

15.15 bis 16.15 Uhr
Kaffeepause

16.15 bis 17.00 Uhr
Frau Dr. med. Tereza Elsner ist Fachärztin für Innere Medizin sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und seit kurzer Zeit oberärztlich in unserer Klinik tätig. Sie hat die Führung der Weiterentwicklung unserer Psychosomatischen Institutsambulanz (PsIA) übernommen und wird berichten über das Thema:  ‚Chance statt Krise: Die PsIA als Möglichkeit zur Überwindung starrer Fächergrenzen zwischen Psyche und Soma.‘

17.00 bis 17.45 Uhr
Frau Karin Hartwig ist Therapeutin in konzentrativer Bewegungstherapie (KBT) in unserer Klinik und wird von ihrer Arbeit im Behandlungssetting ‚Burnout‘ berichten: ‚Neuer Handlungsspielraum statt Hamsterrad: Burnout-Therapie aus Sicht der Konzentrativen Bewegungstherapie.‘

18.00 bis 19.30 Uhr
Workshop
Frau Karin Hartwig und Herr Jürgen Schultheiß, KBT-Therapeuten unserer Klinik, laden Sie zum Abschluss zu einem KBT-Workshop mit dem Thema „Und wie das wirkt! KBT zum Mitmachen" ein.

Gebühr:
Vorträge: 50,- €
Vorträge und Workshop: 70,- €

Die Tagungsgebühr bitten wir am Veranstaltungstag bar zu bezahlen, Kartenzahlung ist leider nicht möglich!

Bitte bringen Sie auch Ihre Barcodes für Punkte der BLÄK mit.

Das Tagungsbüro öffnet um 13.00 Uhr. Bitte kommen Sie rechtzeitig.

Veranstaltungsort:
Nürnberger Akademie, Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg

/events/jahrestagung-2025