Unter dem Motto „Innovativ gemeinsame Wege gehen“ findet der Deutsche Suchtkongress 2025 vom 22. bis zum 24. September 2025 in Berlin statt. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG Sucht), mit freundlicher Unterstützung durch das Bundesministerium für Gesundheit. Die diesjährige Kongresspräsidentschaft wird von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Nürnberg übernommen.
Der Kongress versteht sich als interdisziplinäre Plattform für Fachleute aus Suchtforschung, -therapie, -rehabilitation und -prävention, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und innovative Lösungsansätze im Bereich der Suchterkrankungen auszutauschen.
Ein Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr auf medizinisch-somatischen Aspekten, etwa Komorbiditäten, somatischen Folgeerkrankungen, integrierten Versorgungskonzepten oder interdisziplinären Behandlungsansätzen.
Prof. Dr. Thomas Hillemacher und Dr. Ekaterini Georgiadou laden als Kongresspräsidenten die Fachwelt herzlich ein, am Kongress teilzunehmen – und möchten besonders dazu ermutigen, wissenschaftliche Beiträge einzureichen, die die Schnittstellen zwischen Sucht und körperlichen Folgeerkrankungen beleuchten. Das Programm ist noch in der Entwicklung.