1975 markierte die Psychiatrie-Enquete einen Wendepunkt: Zum ersten Mal wurden im Bundestag die Missstände in der psychiatrischen Versorgung benannt und Forderung nach einer gemeindenahen, sozial orientierten und menschenwürdigen Psychiatrie formuliert.
Heute – fast ein halbes Jahrhundert später – wollen wir zurückschauen und vor allem nach vorne blicken:
- Was wurde erreicht?
- Welche Herausforderungen bleiben?
- Wie sieht die Psychiatrie von morgen aus?
Darüber sprechen wir in unserer Veranstaltung:
- 3 Kurzvorträge beleuchten Hintergründe und Reformprozesse
- Im Anschluss: Podiumsdiskussion mit den Rednern Prof. Dr. Thomas Hillemacher, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Dr. Patrick Nonell, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, sowie Sven Keitel, Pflegedirektor für Seelische Gesundheit, über aktuelle Entwicklungen und konkrete Zukunftsperspektiven der psychiatrischen Versorgung.
Ob Fachinteressierte oder Laien – alle sind herzlich eingeladen.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns die Zukunft der Psychiatrie!