Dauerhafte oder immer wiederkehrende Schmerzzustände sind quälend und beeinträchtigen nicht nur das eigene Leben, sondern auch das familiäre und berufliche Umfeld. Sie haben vermutlich zahlreiche Behandlungsversuche absolviert und leiden weiterhin an ihren Schmerzen, die sich häufig wie verselbstständigt haben.
Nicht selten finden sich medizinisch keine ausreichenden organischen Erklärungen für das Ausmaß an Schmerzen, das Sie erleiden und Schmerzmedikamente helfen nur vorübergehend. Chronische Schmerzen schlagen aufs Gemüt und verminderte Lebensfreude und Zukunftsängste können die Folge sein.
An einer erfolgreichen Schmerz-Diagnostik und -Therapie sind mehrere Fachabteilungen am Klinikum beteiligt, je nach Lokalisation und Art Ihres Schmerzes. Diese Fachabteilungen sind eng miteinander eng vernetzt und bringen so ihre Fachkompetenz zusammen für Sie ein. Damit Sie nicht selber danach suchen müssen, haben wir ein Schmerzzentrum gegründet, das Ihnen mittels einer Hotline den Weg zum richtigen Spezialisten und zur richtigen Therapie am Klinikum weist.
Wir erarbeiten mit Ihnen Modelle zur besseren Schmerz-Bewältigung bzw. Schmerz-Akzeptanz und helfen Ihnen dabei, Ihre Schmerzen ggf. im lebensgeschichtlichen Kontext besser verstehen und akzeptieren zu können.
Ziel ist die Veränderung von Verhaltensweisen und Denkmustern, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass Ihre Schmerzen sich verschlimmert haben oder gar chronisch geworden sind. Durch diese Therapie können Sie wieder selbst auf Ihre Schmerzen positiv einwirken, Ihre Stimmung und Ängste verbessern und Lebensfreude zurückerobern.
Das Klinikum Nürnberg bündelt seine Kompetenz für eine individualisierte, fächerübergreifende Schmerzbehandlung über das Schmerzzentrum. Das Schmerzzentrum ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Behandlungseinrichtungen des Klinikums Nürnberg, die alle die spezialisierte Therapie von chronischen Schmerzen zum Ziel haben.
Unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil dieses Zusammenschlusses. Über die Hotline des Schmerzzentrums können Sie sich kompetent beraten lassen und finden so Zugang zu den ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten der Schmerztherapie am Klinikum Nürnberg.
Kontakt und Terminvereinbarung
Zur Vereinbarung eines Termins in der Schmerztagesklinik erreichen Sie uns täglich Montag bis Freitag von 8-16 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 911 398-2700.
Die Hotline des Schmerzzentrums ist +49 (0) 911 398–2586.
Anfahrt
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 190419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-7390 Tel.: +49 (0) 911 398-2298