Unsere psychosomatische Institutsambulanz (PsIA) richtet sich an alle Patientinnen und Patienten, die an einer psychosomatischen Erkrankung leiden, die nicht stationär oder teilstationär behandelt werden muss, jedoch durch eine alleinige ambulante Psychotherapie nicht ausreichend behandelt werden kann.
Erwachsene mit komplexen psychischen Störungsbildern und/oder körperlichen Symptomen mit psychischer Komponente finden in der PsIA eine individuelle und flexible Komplexbehandlung. Voraussetzung ist eine Überweisung durch einen niedergelassenen Facharzt oder eine niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie, Psychosomatik oder durch ärztliche Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen. Wir bieten Ihnen ein multiprofessionelles Therapiekonzept, bei dem Sie Ihre Alltagsstruktur beibehalten können. In unserer PsIA arbeiten Ärzten, Psychologten, Kunst- und Körpertherapeuten, Pflegekräfte, Sozialpädagogen und Physiotherapeuten Hand in Hand zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Sie erreichen uns dazu werktags täglich in der Zeit von 8-16 Uhr.
Telefon: +49 (0) 911 398-5402
E-Mail: PSIA@klinikum-nuernberg.de
Fax: +49 (0) 911 398-2861
Kontakt und Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Tel.: +49 (0) 911 398-5402
- E-Mail: PSIA@klinikum-nuernberg.de
- Fax: +49 (0) 911 398-2861
Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Haus: 8
Stockwerk: 1. UG
Raum: 101
Anfahrt
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 190419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-7390 Tel.: +49 (0) 911 398-2298