Die tagesstationäre Behandlung dauert insgesamt 5 Wochen, in denen acht Patientinnen und Patienten pro Gruppe von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:30 Uhr in die Tagesklinik kommen.
Dort werden sie von Fachärztinnen und Fachärzten aus den beteiligten Kliniken, Psychologinnen und Psychologen , Physio- und Ergotherapeutinnen und Physio- und Ergotherapeuten und Pflegekräften betreut.
Die Kosten der Behandlung werden von den Krankenkassen übernommen.
Vor der Aufnahme in die Schmerztagesklinik wird in einem zweitägigen interdisziplinären Assessment geprüft, ob das Programm zum aktuellen Zeitpunkt für die Patientin oder den Patienten geeignet ist oder ob andere Therapiemaßnahmen sinnvoller sind. Dies wird in einem ausführlichen Abschlussgespräch gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten evaluiert.
Die vorausgehende Beantwortung eines Schmerzfragebogens, das Einsenden aller ärztlichen Befunde und eine zweitägige Voruntersuchung sind verpflichtend.