Notfallservice
  • Fachärztin des Schmerzzentrums Dr. med. Susanne Eder spricht mit einem Patienten.

    Klinikum Nürnberg

    Schmerz-Tagesklinik

/ 1

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, der Klinik für Neurologie, der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie aus der Klinik für Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Medizin sind an der intensiven multimodalen Behandlung beteiligt.

Die Organisationsstruktur besteht aus dem Interdisziplinären Kooperationsvorstand, bestehend aus den Chefärzten der oben genannten Kliniken sowie der Pflegedienstleitung der Klinik für Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Medizin.

Sprecherin des Kooperationsvorstands ist derzeit Prof. Dr. med. Christiane Waller (Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie).

Die Leitung der Schmerztagesklinik im operativen Tageschgeschäft wird von einem Leitungsteam übernommen:
Dr. med. Susanne Eder (Fachärztin f. Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie); Lic. Phil Sandra Venkat (Leitende Psychologin, Spezielle Schmerzpsychotherapie) und Viola Kühlwetter (Ergotherapie)

Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Haus 18, 2. OG rechts
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg

Tel: +49 (0) 911 398-2700
Fax: +49 (0) 911 398-3339
E-Mail: schmerztagesklinik@klinikum-nuernberg.de

Schmerzbewältigung







Unser Fünfwöchiges Behandlungsprogramm

Die tagesstationäre Behandlung dauert insgesamt 5 Wochen, in denen acht Patientinnen und Patienten pro Gruppe von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:30 Uhr in die Tagesklinik kommen.

Dort werden sie von Fachärztinnen und Fachärzten aus den beteiligten Kliniken, Psychologinnen und Psychologen , Physio- und Ergotherapeutinnen und Physio- und Ergotherapeuten und Pflegekräften betreut.
Die Kosten der Behandlung werden von den Krankenkassen übernommen.

Vor der Aufnahme in die Schmerztagesklinik wird in einem zweitägigen interdisziplinären Assessment geprüft, ob das Programm zum aktuellen Zeitpunkt für die Patientin oder den Patienten geeignet ist oder ob andere Therapiemaßnahmen sinnvoller sind. Dies wird in einem ausführlichen Abschlussgespräch gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten evaluiert.

Die vorausgehende Beantwortung eines Schmerzfragebogens, das Einsenden aller ärztlichen Befunde und eine zweitägige Voruntersuchung sind verpflichtend.

Kontakt

Wenn Sie an

  • Chronischen Rückenschmerzen
  • Chronischen Schmerzen des Bewegungssystems
  • Ganzkörperschmerzen
  • Nervenschmerzen
  • Chronischen Kopf- und Gesichtsschmerzen leiden

und Sie

  • in Beruf und Alltag durch diese Schmerzen stark eingeschränkt sind
  • interessiert sind, neue Wege in der Schmerzbehandlung auszuprobieren und sich aktiv mit ihrem Schmerz auseinander zu setzen
  • in der Lage sind, fünf Wochen von Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:30 Uhr in das Klinikum Nürnberg Nord zu kommen um dort am Behandlungsprogramm teilzunehmen,

dann sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt.

Wenn er Sie zur weiteren Behandlung der Schmerztagesklinik zuweist, laden wir Sie herzlich zu einem Vorstellungstermin ein.

Für weitere Informationen und Anmeldungen rufen Sie uns unter +49 (0) 911 398-2700 an.
Das Telefon der Schmerztagesklinik ist in der Regel Montag bis Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können Sie Ihr Anliegen und Ihre Kontaktdaten auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Sie zeitnah zurück.

Sie erhalten einen ausführlichen Fragebogen, der uns bereits erste wertvolle Informationen zu Ihrer Schmerzkrankheit gibt. Schicken Sie uns den Fragebogen und alle verfügbaren ärztlichen Befunde zu, diese werden dann von unseren Ärzten gesichtet.
Anschließend erhalten Sie von uns einen ganztägigen Vorstellungstermin, bei dem wir uns ein genaues Bild Ihrer Schmerzerkrankung machen und die weiteren Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen besprechen.

Tel: +49 (0) 911 398-2700
Fax: +49 (0) 911 398-3339
Email: schmerztagesklinik@klinikum-nuernberg.de

Ansprechpartner: Frau Burk, Frau Sailer

Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Haus 18, 2. Etage rechts
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Zentrum für Schmerztherapie

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2586
/behandlung/notfallmedizin-schmerzen/zentrum-fuer-schmerztherapie/schmerz-tagesklinik