Notfallservice
  • Zwei Ärzte unterhalten sich.

    Rheumatologie

    Informationen für Zuweiser

    Klinikum Nürnberg

/ 1

Unser Team aus erfahrenen Rheumatologinnen und Rheumatologen, medizinischem Fachpersonal und Pflegekräften gewährleistet eine umfassende Diagnose und Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Standards. Als Teil eines Krankenhauses der Maximalversorgung profitieren unsere Patientinnen und Patienten von einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit.

Wichtige Hinweise für unsere Zuweiser

Ambulante Behandlung

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Ihnen und möchten den Überweisungsprozess so reibungslos wie möglich gestalten. Bitte beachten Sie folgende Punkte:

Überweisungsformalitäten: Kennzeichnen Sie Überweisungsscheine bitte deutlich mit "ASV-Rheumatologie" und setzen Sie ein Kreuz bei § 116b.

Terminplanung: Wir bemühen uns, Termine nach medizinischer Dringlichkeit  zu vergeben. Ihre detaillierten Angaben unterstützen uns dabei, die notwendigen Prioritäten zu setzen. Ihre Anfrage sollte daher bitte folgende Details enthalten:

  • Eine kurze Beschreibung des aktuellen Gesundheitszustands und der Symptome der Patientin / des Patienten
  • Relevante medizinische Unterlagen wie frühere Blutwerte, Röntgen-, MRT- und CT-Befunde sowie wichtige Arzt- und Krankenhausbriefe
  • Aktuelle Kontaktdaten der Patientin / des Patienten

Terminanfragen unter: 

E-Mail: abc-rheumatologie@klinikum-nuernberg.de

Fax: +49 (0) 911 398-7841

Symbolbild mit Händen an der Tastatur bzw. am Telefon.

Stationäre Aufnahme

Fachärztinnen und Fachärzte, die eine direkte stationäre Aufnahme für ihre Patientinnen und Patieten als notwendig erachten, sind herzlich eingeladen, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. 

Bei Bedarf leiten wir eine schnelle Aufnahme direkt in die Wege, um eine optimale stationäre Weiterbehandlung sicherzustellen.

Unsere Kontaktdaten:

E-Mail: rheumatologie@klinikum-nuernberg.de

Telefon: +49 (0) 911 398-3051

Fax: +49 (0) 911 398-3522