In unserer Abteilung für Rheumatologie setzen wir uns kontinuierlich für die Verbesserung der Diagnose und Behandlung rheumatischer Erkrankungen ein. Mit der Durchführung von klinischen Studien und Forschungsprojekten wollen wir einen aktiven Beitrag dazu leisten, die medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu optimieren und an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse anzupassen.
Zu unseren aktuellen Forschungsprojekten gehört die Analyse der spezifischen Versorgungsbedürfnisse älterer Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Begleiterkrankungen von Rheuma und beschäftigt sich mit der Frage, wie Patientinnen und Patienten dazu motiviert werden können an präventiven Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit der Hautklinik läuft außerdem eine Studie, deren Ziel es ist Risikofaktoren für Psoriasis-Arthritis zu identifizieren, um die Entwicklung dieser Krankheit besser verstehen und frühzeitig intervenieren zu können.