Notfallservice
  • Dr. Gerda Hofmann-Wackersreuther, Oberärztin, spricht mit einer Patientin der Palliativstation.

    Klinikum Nürnberg

    Onkologische Beratung

    Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum

/ 1

Diagnose Krebs

Bei der für viele Menschen bedrohlichen Diagnose Krebs entstehen viele Sorgen, die vor allem soziale und medizinische Aspekte betreffen.

Wichtig für den erfolgreichen Umgang mit der Erkrankung ist eine umfassende Information über die Erkrankung und die entsprechenden Konsequenzen, die sich den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten orientiert.

Darum stellt das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum im Klinikum Nürnberg ein umfassendes Beratungsangebot zur Verfügung, um Patientinnen und Patienten und Angehörige mit Fragen zu onkologischen Themen und Problemen nicht alleine zu lassen.

Es handelt sich hier um eine allgemeine Beratung und Navigation zum richtigen Ansprechpartner im Klinikum, soziale und psychologische Beratung, beispielsweise durch die KollegInnen des Sozialdienstes oder der Psychoonkologie. Auch gemeinsame interdisziplinäre Beratungen (Operation, Strahlentherapie, Systemtherapie), wie sie in unseren interdisziplinären Sprechstunden angeboten werden, werden von unseren Patientinnen und Patienten zur Entscheidungsfindung sehr geschätzt.

Die Beratung erfolgt idealerweise in einem persönlichen Gespräch vor Ort.

Das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum im Klinikum Nürnberg bietet Ihnen folgende Beratung an:

 

/behandlung/diagnose-krebs/interdisziplinaeres-onkologisches-zentrum-ioz/beratung