Notfallservice
  • Klinikum Nürnberg

    Rauchfrei jetzt! – Die Rauchentwöhnung

    Pneumologie

/ 1

Das Nürnberger Rauchentwöhnungs-Programm

Sie kennen es wahrscheinlich: Die wiederholten Anläufe, das Rauchen aufzugeben. Die anfängliche Motivation, die allmählich nachlässt. Die Nikotinpflaster, die E-Zigaretten, die Hypnose-CDs – all die Methoden, die für Sie keinen langfristigen Erfolg gebracht haben.

Wir verstehen, dass jeder gescheiterte Versuch frustrierend sein kann. Die gut gemeinten Ratschläge von Familie und Freunden, die verschiedenen Hilfsmittel und Ansätze – nicht alles passt zu jedem Menschen und seinem individuellen Weg.

Unser Rauchfrei-Programm Rauchfrei jetzt! ist die Raucherentwöhnung mit Plan und bietet Ihnen einen anderen Zugang. Hier finden Sie nicht nur professionelle Unterstützung, sondern auch das Verständnis, die gegenseitige Unterstützung in einer hochmotivierten Gruppe und die praktischen Werkzeuge, die den entscheidenden Unterschied machen. Jetzt Rauchfrei Kurs buchen und endlich mit dem Rauchen aufhören.

Jetzt anmelden

Ihr Weg zum rauchfreien Leben – jetzt wirklich

Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? – So unterstützen wir Sie:

Unser Rauchentwöhnungskurs mit der bewährten Schlusspunktmethode führt Sie in sieben Terminen (von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr) plus einem Stabilisierungstreffen mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Rauchfreiheit. Der gemeinsame Rauchstopp erfolgt bereits am dritten Kurstag!

In unterstützender Gruppenatmosphäre erlernen Sie erfolgreiche Strategien gegen das Verlangen nach einer Zigarette, beispielsweise aufgrund von Stress oder Gewohnheiten. Die Ergebnisse der CO-Messungen dokumentieren Ihren Erfolg und motivieren unsere Teilnehmenden dran zu bleiben. Unsere Experten beraten Sie hinsichtlich der Einnahme von Medikamenten, um so Ihre Erfolgschancen zu verdoppeln.

Wie lange dauert es, bis man wirklich rauchfrei ist?

In der Regel überwinden die Teilnehmenden den körperlichen Entzug ohne medikamentöse Unterstützung bereits nach etwa ein bis zwei Wochen, die psychische Gewöhnung kann mehrere Monate anhalten.

Jeder Weg in die Rauchfreiheit ist individuell – mit unserem Programm begleiten wir Sie Schritt für Schritt, bis das Rauchen keine Rolle mehr in Ihrem Leben spielt. Mit medikamentöser Unterstützung erhöhen sich die Erfolgschancen beim körperlich abhängigen und fest zum Rauchstopp Entschlossenen deutlich, da dieser sich so viel besser auf die Bewältigung der psychischen Abhängigkeit konzentrieren kann.

Der Kurs behandelt Motivationstechniken, Ernährungstipps und Rückfallprävention. Unsere Nachbetreuung mit Gesprächen nach sechs und 12 Monaten erhöhen Ihren langfristigen Erfolg auf dem Weg in ein rauchfreies Leben.

Was passiert nach dem Rauchstopp im Körper?

  • nach 20 Minuten: Blutdruck & Puls normalisieren sich; Durchblutung in Händen & Füßen verbessert sich
  • nach einem Tag: Kohlenmonoxid im Blut normalisiert sich > Sauerstoffgehalt steigt & Körper wird besser damit versorgt, Herzinfarktrisiko sinkt
  • nach 2 Tagen: Geruchs- und Geschmackssinn verbessern sich
  • nach ca. 3 Monaten: Lungenkapazität vergrößert sich > körperliche Anstrengungen fallen leichter
  • nach 9 Monaten: deutlich weniger Husten und Verbesserung der Atmung verbunden mit fühlbar mehr Lebensenergie
  • nach 1 Jahr: minimiert sich das Risiko eines Herzinfarkts auf die Hälfte
  • nach 5 Jahren: Schlaganfallrisiko sowie Risiko für Lungen-, Mund- und Speiseröhrenkrebs ist halbiert

Welcher Tag ist der schwerste beim Rauchen aufhören?

Die ersten Tage sind meist die herausforderndsten. Mit der richtigen Unterstützung und bewährten Strategien im Rauchentwöhnungskurs können Sie diese Hürde meistern. Wie bieten Ihnen dabei:

  • Motivations- und Entscheidungshilfe
  • Stationäre Beratung und Entwöhnung
  • Individuelle Beratung und Information
  • Hilfe beim Nikotinentzug

Zudem lernen Sie im Kurs andere Möglichkeiten kennen, wie Sie mit kritischen Situationen wie Stress, Langeweile oder Gewohnheiten umgehen können.

Rauchfrei jetzt! – Kursinformationen







Bei Fragen oder für die Anmeldung zum Rauchentwöhnungsprogramm

Mitarbeitende am Telefon

Kontaktieren Sie unser Rauchfrei-Team Sabine Strahler (Dipl. Sozial.päd.) und Annette Simon (Dipl. Psych.) unter:

Anmeldungen ausschließlich telefonisch möglich!

Telefon: +49 (0) 911 398-3769 oder +49 (0) 911 398-2835

E-Mail: raucherberatung@klinikum-nuernberg.de

Wir beraten Sie gerne persönlich und unterstützen Sie bei Ihrem ersten Schritt in ein rauchfreies Leben.

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie (Lungenheilkunde)

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-2674
/behandlung/brustraum/pneumologie/pneumologie-knn/raucherberatung