Sarkome sind bösartige Tumore, die von sogenannten Weichgeweben (vor allem Binde-, Fettgewebe, Muskulatur, Lymph- und Blutgefäße) oder dem Knochen ausgehen. Sie treten deutlich seltener auf als bösartige epitheliale Tumore (Karzinome) und unterscheiden sich in vielerlei Aspekten. Symptome und Krankheitsverlauf, aber auch die Therapiemöglichkeiten hängen davon ab, wo das Sarkom entstanden ist (Lokalisation) und was die Untersuchung und Begutachtung von Gewebeproben (Histologie) ergeben hat. (Histologie) . Häufig steht die Frage der operativen Tumorentfernung im Gesunden (das heißt, mit etwas gesundem Gewebe als Sicherheitsabstand) im Vordergrund. Zunehmende wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen uns, dass darüber hinaus Strahlen- und/oder chemo-/immuntherapeutische Verfahren vor oder nach einer Operation die Behandlungsergebnisse verbessern können (sogenannte multimodale Therapie).
In unserem Sarkomzentrum entwickeln wir für jede Erkrankte und jeden Erkrankten einen individuellen Therapieplan. Dafür holen wir alle nötigen Expert*innen mit ins Boot: Bauchchirurgie, Orthopädie, Plastische Chirurgie, Strahlentherapie und Internistische Onkologie.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Tel.: +49 (0) 911 398-7135
- Fax: +49 (0) 911 398-7136
Mo | 14.00 - 15.00 Uhr |
Di | 14.00 - 15.00 Uhr |
Klinikum Nürnberg, Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Haus: 20
Stockwerk: EG
Raum: 85