Ethik-Forum
Aufgrund der zunehmenden Möglichkeiten der Medizin ergeben sich automatisch Fragen nach ihren Grenzen. Wann handelt es sich um eine Gerätemedizin, die Leiden unnötig verlängert, wann um eine segensreiche Technologie, die Leben rettet? Und wer entscheidet das? Dieses Dilemma verschärft sich noch durch den zunehmenden wirtschaftlichen Druck, der auf allen Institutionen des Gesundheitswesens lastet. Auch die Mitarbeitenden verlangen zunehmend qualifizierte Antworten auf ethische Fragestellungen. Und sie verlangen Strukturen, die ein Team unterstützen bei schwierigen ethischen Entscheidungen.
Unser Ethik-Forum spielt bei der Bewältigung ethischer Fragen im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung eine wichtige Rolle. Es berät, unterstützt und schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Klinikums und trägt dazu bei, dass ethische Grundsätze im Klinik-Alltag umgesetzt werden.
Um möglichst viele Sichtweisen berücksichtigen zu können, ist unser Ethik-Forum interdisziplinär besetzt. Es treffen in diesem Gremium viermal im Jahr Ärzte, Pflegende, Seelsorger, aber auch Juristen und Vertreter von Krankenkassen aufeinander. Die Mitglieder werden auf Vorschlag des Forums vom Vorstand berufen. Aktueller 1. Vorsitzender ist Prof. Dr. Markus Gosch.