Verstärken Sie den Kontrast für eine leichtere Leseerfahrung.
Die Schriftgröße können Sie über folgende Tastenkombinationen steuern:
Windows Strg + (vergrößern) Strg - (verkleinern) Strg 0 (Normalgröße)
Mac Cmd + (vergrößern) Cmd - (verkleinern) Cmd 0 (Normalgröße)
Suche
Klinikum Nürnberg
Eine akute Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Notfall - daran erinnert der Welttag am 13. September. Eine Ex-Patientin des Klinikums blickt zurück.
Medizinstudentin Heidi Tafferner und Sportmediziner Dr. Bernd Langenstein untersuchen Risiken und Erfolgsfaktoren im Ausdauersport Trailrunning.
Die Geriatrie am Klinikum Nürnberg und die Paracelsus Universität (PMU) erforschen, wie die Arzneimittelsicherheit steigen kann.
Was bringen die vielbeachteten neuen Alzheimer-Medikamente? Ein Informationsnachmittag mit der Angehörigen- und Demenzberatung Nürnberg klärt auf.
Nach rund 14 Monaten ist es geschafft: Das Energiemanagementsystem wurde erfolgreich nach DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert.
Die "Nürnberger Nachrichten" berichten über die erfolgreiche Behandlung von Zenker-Divertikeln am Klinikum Nürnberg.
Ohne Herz kein menschliches Leben. Eine Doku-Folge aus der Reihe „ARD Wissen“ über das faszinierende Organ hat am Klinikum Nürnberg Station gemacht.
Dank einer Spende in Höhe von 30.000 Euro bekommt das neue Kinderklinikum Nürnberg ein Zimmer, in dem Eltern wichtige Erholungspausen einlegen können.
Unsere Pathologie dient im nächsten fränkischen Tatort als Kulisse für die Rechtsmedizin.