Notfallservice
  • Mehrere Menschen stehen im Rahmen einer Gruppentherapie zusammen. Sie lachen sich gegenseitig an.

    Klinikum Nürnberg

    Psychosomatische Medizin, Psychotherapie

    Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

/ 1

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Durch den Einfluss der Psyche kann der Mensch krank werden. Wir behandeln psychische Erkrankungen und berücksichtigen dabei die Wechselwirkungen mit dem Körper.
Chefärztin
Univ.-Prof. Dr. Christiane Waller
Pflegedirektor Seelische Gesundheit
Sven Keitel

Wichtige Kontaktinformationen

Unser Leistungsangebot

Ihr Weg zu uns: Info für Patientinnen und Patienten

Sie haben Interesse an einer teilstationären oder stationären Behandlung in der Psychosomatischen Klinik? Ihr Weg zu einer Behandlung bei uns in 6 Schritten:







Unsere Stationen

/ 9 4

Unsere Ambulanzen & Medizinische Fachbereiche

Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung 2026

Gemäß Weiterbildungsordnung müssen Ärztinnen und Ärzte die Ausbildung in Psychosomatischer Grundversorgung nachweisen, wenn sie die Gebietsbezeichnungen „Allgemeinmedizin“ oder „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ erwerben wollen. Das gilt ebenso für Vertragsärztinnen und -ärzte, die Leistungen nach den Gebührenordnungspositionen 35100 und 35110 EBM erbringen und abrechnen wollen.

Die dazu von der Bayrischen Landesärztekammer akkreditierten Ausbildungsbestandteile setzen sich wie folgt zusammen (1 UE = 45 Min.):

  • 20 UE Theorie
  • 30 UE Ärztliche Gesprächsführung
  • 30 UE Balintgruppenarbeit

Bei uns am Klinikum Nürnberg haben Sie aktuell zwei Wege, in eigens dafür eingerichteten Curricula, die 50 UE in Theorie und Ärztlicher Gesprächsführung zu erreichen. 

 

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem Klinikum

/ 3 9
Klinik für Psychosomatik in Zahlen
200
Stationäre Patientinnen und Patienten/ Jahr
440
Ambulante Patientinnen und Patienten/ Jahr
8
Ärztinnen und Ärzte
14
Pflegekräfte

Freie Stellen in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Filter
Keine Stellenagebote gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen

Anfahrt

Mit Klick / Tap können Sie die interaktive Kartenfunktion nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
zum Datenschutz

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 398-7390 Tel.: +49 (0) 911 398-2298
/behandlung/seelische-gesundheit/psychosomatik-und-psychotherapie